Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von madison »

nu Vero 170 in gold ist ja megageil, ich hab zwar momentan Euro 15000,-- auf der Seite die nur auf dem Konto rumliegen, aber mein Wohnzimmerist viel zu klein dazu, oder vielleicht doch nicht?, na ja bis zum Spätsommer wenn sie lieferbar sind, sind so um die 20.000 auf dem Konto
wir werden sehen.. kinder,kinder----
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
parkbank1
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 16:25
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von parkbank1 »

Guten Abend...!

Frage in die Runde: Ab welcher Hörraumgröße machen sie Sinn, die Boliden?



@R.Steidle

Welche Testzeitschrift hat sie denn schon?? ;)

Jörn
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von madison »

ab welchem Hörabstand macht denn die 170er Sinn?
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von aaof »

Zweck0r hat geschrieben:Sollte die Teilaktivweiche kommen, und tatsächlich einen LFE-Eingang haben, dann kannst Du die 17er verkaufen.
Die Idee ist genial. So könnte man dem WAF nachhelfen. Große Box ja, Subwoofer aber eingespart. :twisted:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Andreas H. »

madison hat geschrieben:nu Vero 170 in gold ist ja megageil, ich hab zwar momentan Euro 15000,-- auf der Seite die nur auf dem Konto rumliegen
Überweise mir die Kohle, dann teste ich die Boliden für Dich. :mrgreen:

Spass beiseite: Ich würde mir die 170er sofort kaufen (diamantschwarz), aber leider sind meine Granitplatten für untendrunter zu klein.... :wink: ..daher...Sorry !!!
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von macinally »

Thomaswww hat geschrieben:Lautsprecher mit vielen Wegen erinnern mich irgendwie an Orbid Sound :)
Böse, aber durchaus nicht verkehrt. :mrgreen:
Die quasi identischen Argumente bez. des perfekten Einsatzbereiches einzelner Wege/Speaker, hat der Senior Beyersdorffer, schon vor recht vielen Jahren herausgestellt. Bestimmt auch viele andere Konstruteure...

Wo die Firma Nubert noch sehr lange auf die 2,5 Wege als den seligmachenden Weg setzte, haben viele andere Hersteller 3-und Mehrwegelautsprecher auf den Markt gebracht. War sicherlich Murks dabei, aber alle! werden den perfekten Einsatzbereich der einzelnen Speaker im Aufgabenheft gehabt haben. Warum sollte man sonst auf mehr als 2 Wege gehen?

Dann kam die wirklich unglaubliche Erfindung/Patent von den Herrn Nubert/Bien :bow-blue:

Und nun baut Nubert 4 Wege! Lautsprecher. Ich finde sie absolut HAMMER. Hätte ich den Raum, die finanziellen Möglichkeiten nach dem Boot, :mrgreen:
wäre ich 1000% dabei.

Könnte es im passiven Bereich überhaupt noch eine Steigerung geben?
JA! 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

parkbank1 hat geschrieben:Frage in die Runde: Ab welcher Hörraumgröße machen sie Sinn, die Boliden?
Ich glaube, dass die Raumhöhe der entscheidende (psychologische) Faktor ist: 1,70 m Boxen bei 2,40 m Standard-Raumhöhe? Kann ich mir nur schwer vorstellen. In Altbauwohnungen mit >= 3 m Raumhöhe würde sie sich aber bestimmt optisch gut machen. :wink:
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Goisbart »

R. Steidle hat geschrieben:
OL-DIE hat geschrieben:1. Ist für die nuVero 170 ein ATM-Modul in Planung?
2. Gibt es nicht vielleicht doch Gitter für diesen Schallwandler (ist lt. Beschreibung nicht vorgesehen)?
Auf beide Fragen lautet die Antwort: derzeit nicht.
Darf ich raten: Die neuen TT machen so viel Hub, dass man damit das bisherige Gitterkonzept von der Box schießen könnte?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Das Gitter würde dann selber zum eigenen Chassis mutieren => dann wäre die Vero 170 eine 5-Wege-Box... :mrgreen:
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Langerr1 »

Goisbart hat geschrieben:
R. Steidle hat geschrieben:
OL-DIE hat geschrieben:1. Ist für die nuVero 170 ein ATM-Modul in Planung?
2. Gibt es nicht vielleicht doch Gitter für diesen Schallwandler (ist lt. Beschreibung nicht vorgesehen)?
Auf beide Fragen lautet die Antwort: derzeit nicht.
Darf ich raten: Die neuen TT machen so viel Hub, dass man damit das bisherige Gitterkonzept von der Box schießen könnte?

1100 und 17er haben auch Gitter und an deren Hub kommt die nicht
Antworten