Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Vielleicht nicht besser, aber zumindest ebenbürtig. :wink:
Wenn der aufgerufene Preis "hoch genug" ist, besteht weniger Risiko, dass andere Serien kanibalisiert werden. Die Frage ist nur, ob man bereit wäre, deutlich mehr z.B. für eine dafür "perfekte" A500-Nachfolgerin auf den TIsch zu legen.
Benutzeravatar
Juan Antonio
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Di 25. Okt 2016, 18:13

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Juan Antonio »

Ja das wäre eine Strategie. Oder man lagert die Aktiven aus und macht einen eigenen Brand . :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Möglich wäre auch, in Zukunft teilaktive Boxen anzubieten. Die optionale Trennung der Vero 170 im Bassbereich von der Frequenzweiche ist vielleicht nur ein erster Schritt. Ich könnte mir vorstellen, der Nachfolger der Vero 140 (in drei oder vier Jahren vielleicht) hat für Hoch- und Mittelton ein herkömmliches analoges Terminal für den High-Pegel-Out eines herkömmlichen Verstärkers, aber für den Tiefton schließt man zusätzlich ein Cinch-Kabel an. Allerdings könnte es dann zu ungewollten Verzögerungs-Zeiten zwischen Hoch-Mittelton und Tiefton kommen, weil die Digitalsektion eine größere Delay-Zeit hat als die passive Frequenzweiche. Wenn man das in den Griff bekäme...

Oh, ich seh' schon, ich fantasiere langsam. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Andreas H. »

Juan Antonio hat geschrieben:Ich hab nur das Gefühl, eine nuPro darf nicht besser sein, als eine nuVero, bei gleichem oder günstigerem Preis.
Wird sie eh nicht....eine NuVero "knattert" nicht..... :twisted: :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Langerr1 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Goisbart »

T. Bien hat geschrieben: 160 Hz/450 Hz/2000 Hz.
Oha, die Stereoplay schreibt zur nV140, dass der HT ab 2,8 kHz einsetzt. Das wäre ein deutlicher Unterschied zusätzlich zum Bass.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von chimaira »

Weyoun hat geschrieben:
Bussardinho hat geschrieben:Nun ja, rechne mal z.B. 2x170 2xnuPowerA und nuControl sowie Versandkosten zusammen und dann bist du schon bei 17.000 ohne Zuspieler... 2xnuPowerA, weil es ja selbst zur 140 Berichte gibt, wo diese die nuPowerD an ihr Limit treibt. Das ist bei der 170er noch schneller erreicht.
Die nuPower D hat aber "mehr Bumms" und notfalls kann man damit schweißen, was bei der nuPower A leider nicht geht. Somit geht es auch deutlich unter 17 k€, vor allem, weil man nur eine nuPowerD benötigt (dort werkelt ein Netzteil mit > 3 kW). :wink:
Die nuPower A im Brückenbetrieb müsste doch stärker sein? Welches Netzteil werkelt hier?
Und diesen Test mit der 140 habe ich ebenfalls gelesen. Die nuPower D kam an ihre Grenzen. Also verträgt eine 140er bereits ca. 1000 watt :mrgreen:
Die 170er ist mit 650 watt dementsprechend zu niedrig angegeben. Die verträgt sicher das doppelte :twisted:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Weyoun »

Die nuPower A verfügt über ZWEI voneinenader getrennte Trafos, um jegliche Einstreuungen der Kanäle untereinander zu unterbinden. Aber wieviel Strom die im Verbund "liefern" können, weiß ich nicht exakt. Dennoch ist die nuPower D (Schaltnetzteil anstelle von Trafos) potenter, was man schon an den aus dem Automtovive-Bereich verwendeten Sicherungen sieht. :wink:
Die nuPower A braucht weniger Dauerleistung, weil sie viel größere Puffer-Elkos hat, die aber auch nötig sind, um die hohen Peak-Ströme liefern zu können.

Hier mal ein Posting von 2015 dazu:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ve#p825724
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von m.a.206 »

Habt ihr alle Trommelfelle aus Plastik in den Ohren, wenn die Nupower D an die Grenzen kommt ?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Mysterion »

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten