armando hat geschrieben:... Nachtrag 2 Stunden später: Kein mechanischer Fehler erkennbar. Die Seile laufen gut und sind ok. Es wäre noch zu erwähnen, das der Bajazzo und die Touring Europa je 3 Stationstasten haben. An den EXtra-Einstellrädchen läßt sich pro Taste ein Sender festlegen, die dann per Tastendruck abgerufen werden können. Na eben wie Stationstasten "damals" funktionierten. Und auch an den Extra-Einstellrädchen haben sich die Frequenzen verschoben. Es muß also im Dreko für UKW eine Veränderung sein, die durch irgentetwas ausgelöst wurde.
Alle Drucktaten funktionieren ohne Knackgeräusche und die Senderwahl wird regelmäßig bedient. Auch die Potis knacken nicht.
Leider kann der Laie keine genauere Fehlerbeschreibung geben.

Die Verschiebung trat quasi von einem Tag auf den andern auf.
Hallo Armando,
das hört sich im Prinzip gut an. Lässt sich denn der komplette Skalenbereich mechanisch abfahren? Erhöht sich der mechanische Widerstand am Drehknopf, wenn der Zeiger das linke und rechte Skalenende erreicht? Normalerweise geht es dann "schwerer" oder gar nicht mehr, wenn der Zeiger das Skalenende erreicht hat. Wenn es schwerer geht, hat zumindest der Seilzug noch eine gute Zugspannung. Verschieben sich die Sender nur im UKW-Bereich oder auch auf Mittelwelle, Langwelle? Sind bestimmte Sender jetzt durch die Verschiebung gar nicht mehr empfangbar, weil sie aus der Skala "herausgerutscht" sind?
Natürlich gibt es Trimmer im Radio, wo man den Empfangsbereich justiert, aber da solltest du nicht rangehen, weil man da sehr viel "verschlimmbessern" kann.
Außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht andenken, wie sich so ein Trimmer von allein verstellt. Die sind oft mit Siegellack gesichert und bewusst schwergängig konstruiert worden.
Meine Vermutung ist nach wie vor, dass der Seilzug durch irgendeinen Umstand durchgerutscht ist. Man müsste sehen, ob der Drehkondensator seine beiden Endstellungen (beim Anfahren des linken und rechten Skalenendes) ebenfalls erreicht. Wenn nicht, gibt es irgendwo einen Schlupf.
Beste Grüße
OL-DIE