Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von chimaira »

Wären oben zwei Bässe wie unten wegen der Symmetrie wäre es eine nuVero 200 :D
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
kitaitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von kitaitz »

Und sehr gut als Center zu gebrauchen :D
Elac Vela 407 am Marantz 8012, Pro-Ject Debut Carbon, Ortofon 2m Bronze
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von aaof »

chimaira hat geschrieben:Wären oben zwei Bässe wie unten wegen der Symmetrie wäre es eine nuVero 200 :D

Das wären noch mal <20 cm, klar, als ich die NV170 das erste mal gesehen habe, kam das auch bei mir automatisch auf. Aber irgendwie muss man mal die Kirche mal im Dorf lassen. Die Box sprengt auch so schon jeglichen Rahmen.

Wer ein solches Kaliber raumtechnisch umsetzen kann, der kauft sowieso was anderes.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Genussmensch »

aaof hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Wären oben zwei Bässe wie unten wegen der Symmetrie wäre es eine nuVero 200 :D

Das wären noch mal <20 cm, klar, als ich die NV170 das erste mal gesehen habe, kam das auch bei mir automatisch auf. Aber irgendwie muss man mal die Kirche mal im Dorf lassen. Die Box sprengt auch so schon jeglichen Rahmen.

Wer ein solches Kaliber raumtechnisch umsetzen kann, der kauft sowieso was anderes.
Nein, wieso sollte derjenige etwas anderes kaufen?

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Viktor Novyy

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Viktor Novyy »

Genussmensch hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Wären oben zwei Bässe wie unten wegen der Symmetrie wäre es eine nuVero 200 :D

Das wären noch mal <20 cm, klar, als ich die NV170 das erste mal gesehen habe, kam das auch bei mir automatisch auf. Aber irgendwie muss man mal die Kirche mal im Dorf lassen. Die Box sprengt auch so schon jeglichen Rahmen.

Wer ein solches Kaliber raumtechnisch umsetzen kann, der kauft sowieso was anderes.
Nein, wieso sollte derjenige etwas anderes kaufen?

Genussmensch
Weil es besser klingt, weil es besser aussieht, weil Preis-Leistung besser ist, usw. :wink:
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Genussmensch »

Preis-/Leistung besser - wird schwierig. Besser aussehen und besser klingen wird sehr teuer. Also gute Argumente pro 170, würde ich sagen (ohne sie bislang selbst gehört zu haben).

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von aaof »

Preis / Leistung wird sicherlich schwierig bis unmöglich werden. Optisch geht da natürlich noch mehr, aber die Preise gehen dann auch durch die Decke. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
biochris
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 22:48

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von biochris »

Zitat Stereoplay:
Sieben Schallwandler, vier Wege und eine dreifache D’Appolito-Anordnung
verteilt auf 1,70 Meter Höhe: Die nuVero 170 setzt neue Maßstäbe und ist
in einer edlen Exclusiv-Version mit Goldlack und Kunstlederbezug erhältlich


Wieso 7 ? Ich habe 8 gezählt. Also wenn die schon im ersten Wort des Tests einen Fehler haben, oh man da weiß ich nicht wie ernst ich den Bericht/Laden nehmen kann.
Können die nicht bis acht zählen, oder hab ich hier einen Denkfehler? Bei der Nuvero 140 konnten die noch zählen, da waren/sind es doch sieben.

Zitat Nuber Homepage:
In der „Rang-und-Namen“-Bestenliste bei Stereoplay ist die nuVero 170 zum Testzeitpunkt der mit Abstand beste Lautsprecher in der „Absoluten Spitzenklasse“ mit einem Paarpreis von unter 10.000 Euro!

Ist das vergleichbar? Bei Nubert tut sich ja nichts an der UVP aber bei anderen Herstellern sind das ja nicht die finalen Straßenpreise, oder? Eigentlich müsste man sich doch sowieso mit mindestens 2-fach teuren Konkurrenten vergleichen, oder? Schließlich liegt ein "Vorteil" durch den Direktvertrieb vor, den die Konkurrenz nicht hat. Die Nuvero 170 würde doch im Einzelhandelt locker 12000 bis 17000 Eur kosten. Das heißt Nubert baut nicht bessere Lautsprecher unter 10000 EUR sondern hat das kundenfreundlichere Vermarktungs-Prinzip. Nicht mehr und nicht weniger.
Bitte nicht falsch verstehen, habe selber 5 Nuveros und werde mir auch eventuell die 170 holen.

Zudem finde ich das Wachstum von Nubert gefühlt zu schnell. Erinnert mich langsam an Apple. Man weiß langsam gar nicht mehr was man sich kaufen soll. Die Nuveros waren damals ein Event bevor sie auf den Markt kamen, man konnte sich lange drauf freuen, was Besonderes. Jetzt „schmeißt“ man die 170 aus dem Nichts heraus einfach so auf die Bildfläche, ohne den Kunden vorher die Strategie/Idee/Ziel zu erläutern. Was kommt als nächstes? Wann kommt das Nächste? Wie lang lohnt es sich zu warten? Was hab ich da gekauft? Die „beste Box“ für alle Zeiten oder bis morgen, Ende des Jahres?

Gruß
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von JFD »

biochris hat geschrieben:Zudem finde ich das Wachstum von Nubert gefühlt zu schnell. Erinnert mich langsam an Apple. Man weiß langsam gar nicht mehr was man sich kaufen soll. Die Nuveros waren damals ein Event bevor sie auf den Markt kamen, man konnte sich lange drauf freuen, was Besonderes. Jetzt „schmeißt“ man die 170 aus dem Nichts heraus einfach so auf die Bildfläche, ohne den Kunden vorher die Strategie/Idee/Ziel zu erläutern. Was kommt als nächstes? Wann kommt das Nächste? Wie lang lohnt es sich zu warten? Was hab ich da gekauft? Die „beste Box“ für alle Zeiten oder bis morgen, Ende des Jahres?
Das Problem liegt in der Natur der Sache, immer das Beste haben zu wollen.
biochris
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 22:48

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von biochris »

JFD hat geschrieben:Das Problem liegt in der Natur der Sache, immer das Beste haben zu wollen.
Ganz ehrlich, dass ist nicht mein Problem (ich brauch nicht den Besten Lautsprecher, sondern einen ehrlichen Lautsprecher).

Ich brauche keinen Lautsprecher der "nur" diese Natur der Sache befriedigt, sondern eine wirkliche "nachvollziehbare" Entwicklung darstellt.

Irgendwie fühle ich mich als Kunde da noch nicht so richtig abgeholt.

Vielleicht kommt das ja noch :)
Antworten