Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

MP3

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

MP3

Beitrag von ctheurer »

Da ich auch mal wieder dem Kazaa-Fieber verfallen bin, wollte ich mal die werte nuBert Gemeinde nach Klang- und Qualitätserfahrungen mit MP3 fragen. Hört ihr irgendwelche Unterschiede zwischen 128, 162 oder 196 kBit/s?

Dass ein deutlich (!) hörbarer Unterschied zwischen Audio CD (16 bit @ 44,1 kHz) und MP3 vorhanden ist, ist spätestens seit Existenz der nuWave 10 an meiner Anlage offenbar. Oder wie sind eure Hörerfahrungen mit dem Konservenfutter...? ;-)

Und falls jemand von Sony Music oder Komplizen meinen Beitrag liest: ein Stapel heruntergeladener MP3s führt bei mir regelmäßig dazu, auf die amazon.de Page zu wechseln und die entsprechende CD zu ordern...!
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi ctheurer

128 kbit : dosiger klang, höchstens was fürs auto oder küche
160 kbit : leicht dosiger klang, n bisserl farblos und flach
192 kbit : schon sehr gut. durchaus akzeptabel zum nebenbeihören
224 - 320 kbit : auch auf einer guten anlage kein unterschied
mehr zur cd auszumachen. (evtl. bei ganz komplizierten
orchestralen arrangements und großen besetzungen)

gruß chip

ps: meine ohren sind inzwischen 34 jahre alt. vielleicht hört die
jugend ja noch etwas mehr unterschiede ...
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Re: MP3

Beitrag von Fu Manchu »

ctheurer hat geschrieben:...

Und falls jemand von Sony Music oder Komplizen meinen Beitrag liest: ein Stapel heruntergeladener MP3s führt bei mir regelmäßig dazu, auf die amazon.de Page zu wechseln und die entsprechende CD zu ordern...!
Unterschreib.

Bei dem anderen kann ich kaum mitreden. Wenn ich was downloade, höre ich es an meinen PC Brüllwürfel an - und dann lösche ich endweder die mp3s oder kaufe die CD.
Außerdem kann mein CD player keine mp3 (DVD Player auch nicht).
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Als CD-Sammler und Musikfanatiker habe ich mich bisher kaum mit MP3 beschäftigt. Wenn ich mal was gesaugt habe, habe ich es nur am PC gehört, ergo kann ich den Klang nicht beurteilen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

hi,
habe ca. 100gb mp3s, mindestens 192kb, aus dem apple-netz gnutella, bei kazaa gibts auch viel (aber nicht klassik und jazz!), aber nur wenig in guter qualität, das meiste in 128, von daher benutze ich sowohl kazaa als auch morpheus nicht mehr. das runterladen ist im moment übrigens meines wissens NOCH legal, nur das anbieten ist illegal, und da ich natürlich die ware nur für mich privat im stillen kämmerlein benutze wie du wahrscheinlich auch, dürfte das kein problem mit sony geben. es gibt ja sogar von sony jetz ein speziellen mp3-player im hifi-komponenten format mit ner extra leisen 40gb-festplatte. wenn du also gezielt was anspruchsvolleres suchst, wirste wohl mit kazaa nicht lang glücklich bleiben, aber für filme bietet sich kazaa auf jeden fall an.
mfg, gereon
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich brauche ein Booklet und die spirituelle Erfahrung beim öffnen des Briefkastens, wenn die bestellten CDs eintreffen. Wozu also MP3. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

ich brauch kein booklet und den gang zum briefkasten spar ich mir :wink:
naklar sammel ich auch cds, aber man kann sich ja nich alles kaufen, ich jedenfalls nicht... daher hab ich auch noch mds, ich achte aber darauf dass die anzahl der mds die der cds nicht übersteigt. :lol:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Alles kaufen kann man leider nicht, da hast Du vollkommen recht. Besonders wenn man einen recht breiten Geschmack hat. Erstens sprengt es den Geldbeutel, zweitens bekomme ich langsam Platzprobleme.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

mit kazaa lite hast du die 128 kbit beschränkung fürs fasttrack netzwerk nicht. gnutella zu benutzen ist trotzdem eine gute idee, denn fasttrack sperrt die non-windows user systematisch aus.

128 ist ok auch nur für miese anlagen. 192 wird eigentlich allen Ansprüchen die man halt so hat gerecht. darüber würde ich zur CD greifen, bei selber rippen würde ich variable bitraten um 192 empfehlen, da kommt dann noch etwas mehr Quali rein.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

gereon, was machst du mit den ganzen mp3s?
Antworten