Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkjo AV Receiver
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Onkyo AV Receiver (ausgebessert ;-))
Weißt du was den Unterschied zwischen dem Onkyo TX-RZ810 zum Onkyo TX-RZ820 ausmacht?
Ich finde da auf die Schnelle nichts, dass 400 Euro Preisunterschied rechtfertigen würde.
Ich finde da auf die Schnelle nichts, dass 400 Euro Preisunterschied rechtfertigen würde.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Onkjo AV Receiver
Bis auf einen zusätzlichen HDMI-Anschluss habe ich auch noch nichts gefunden...
Aber das kann ja nicht sein...
Aber das kann ja nicht sein...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Onkjo AV Receiver
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Onkjo AV Receiver
Der 810 ist wohl einfach das 2016er (Auslauf-) Modell. Wenn man das günstig bekommen kann, zuschlagen! Optisch gefallen mir die Onkyos weit besser als die Denons und Pios und marantze...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Onkjo AV Receiver
Die Onkyo´s verfügen über Class D Endstufen. Ist das korrekt? Dezidiert beworben wird das nicht im Datenblatt.
Mein 3010 wird so heiß, dass sich immer der Lüfter einschaltet. Und der stört mich. Ich vermute leider auch, dass irgendwas seit ein paar Tagen kaputt gegangen ist, weil ich beim Fernsehen Tonaussetzer habe oder ein Knacksen. Auf jeden Fall nicht normal.
Daher wäre mir Class D sehr sympathisch. Ob es allerdings der Pioneer 501 sonst schafft, mich zu überzeugen, werden wir erst sehen.
Noch habe ich ihn nicht.
Mein 3010 wird so heiß, dass sich immer der Lüfter einschaltet. Und der stört mich. Ich vermute leider auch, dass irgendwas seit ein paar Tagen kaputt gegangen ist, weil ich beim Fernsehen Tonaussetzer habe oder ein Knacksen. Auf jeden Fall nicht normal.
Daher wäre mir Class D sehr sympathisch. Ob es allerdings der Pioneer 501 sonst schafft, mich zu überzeugen, werden wir erst sehen.
Noch habe ich ihn nicht.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Onkjo AV Receiver
Der Lüfter des 810 ist ebenfalls deutlich hörbar! (Lt. Audiovision!) Da wäre ich dann vorsichtig.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Onkjo AV Receiver
Das ist ja ärgerlich. Was soll man da kaufen?
Meine Vision ist:
Boliden Optik
Class D Endstufen - ohne hörbaren Lüfter.
Programmierbare FB, die mein Onkyo jetzt auch hat oder zB wie Marantz SR7011
7.2 Kanal reicht mir, oder auch 5.1.
Preis: max. 1200 Euro
Toller Stereosound
Spotify Connect
Meine Vision ist:
Boliden Optik
Class D Endstufen - ohne hörbaren Lüfter.
Programmierbare FB, die mein Onkyo jetzt auch hat oder zB wie Marantz SR7011
7.2 Kanal reicht mir, oder auch 5.1.
Preis: max. 1200 Euro
Toller Stereosound
Spotify Connect
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Onkjo AV Receiver
Denon 4300 hat 2 Lüfter, die gem. Audiovision aber nicht hörbar sein sollen. Aber keine Bolidenoptik.
Der 4300 ist derzeit im 1000 Euro BereichState oft the Art. Ansonsten vielleicht Marantze. Pio ist mir zu teuer.
Der 4300 ist derzeit im 1000 Euro BereichState oft the Art. Ansonsten vielleicht Marantze. Pio ist mir zu teuer.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Onkjo AV Receiver
Habe mich jetzt auch mal durch die Audiovision gelesen. Danke für den Tipp!
Digitale Endstufen bei Onkyo erst ab dem 1100 wenn ich alles richtig interpretiere. Tolles Teil.
Der Denon 4300 ist allerdings wirklich interessant.
Kann jemand zu den beiden was sagen - und vielleicht auch noch zu den Pio 501/701?
Digitale Endstufen bei Onkyo erst ab dem 1100 wenn ich alles richtig interpretiere. Tolles Teil.
Der Denon 4300 ist allerdings wirklich interessant.
Kann jemand zu den beiden was sagen - und vielleicht auch noch zu den Pio 501/701?