Nicht jeder hört mit Abriss-Pegeln.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Immer diese Schreckens-Szenarien...
Nicht jeder hört mit Abriss-Pegeln.
Nicht jeder hört mit Abriss-Pegeln.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Ich hatte in der Tat auch überlegt, ob der geringe Abstand zwischen Lautsprecher und Plattenspieler problematisch sein könnte, mich dann aber daran erinnert, dass ich eine Rückkopplung bisher nur erlebt habe als Plattenspieler und (Regal)Lautsprecher auf dem selben Board standen (und da auch nur bei hoher Lautstärke).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
jepp, sieht schon besser aus... Bitte noch die Klötze unter dem Center mit Filz oder ähnliches unterlegen, Das tut mir in den Augen weh wenn ich sehe wie der schöne Lack direkt auf dem Holz liegt oder täuscht das?
denn sonst hast in kürzester Zeit "Schleifspuren" im Lack des Centers, vor allem wenn der beim Spielen in Bewegung kommt
Und sehe ich das richtig das der linke LS nicht ganz soweit eingewinkelt und weiter zurück an der Wand steht als der Linke?
Und sehe ich das richtig das der linke LS nicht ganz soweit eingewinkelt und weiter zurück an der Wand steht als der Linke?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Bruno hat geschrieben:jepp, sieht schon besser aus... Bitte noch die Klötze unter dem Center mit Filz oder ähnliches unterlegen, Das tut mir in den Augen weh wenn ich sehe wie der schöne Lack direkt auf dem Holz liegt oder täuscht das?denn sonst hast in kürzester Zeit "Schleifspuren" im Lack des Centers, vor allem wenn der beim Spielen in Bewegung kommt
![]()
Und sehe ich das richtig das der linke LS nicht ganz soweit eingewinkelt und weiter zurück an der Wand steht als der Linke?
Keine Sorge, unter dem 174 habe ich die im Lieferumfang beiliegenden Silikonfüße montiert, mit denen der Center Kontakt zu den Holzklötzchen hat. Zu "Schleifspuren" wird es somit nicht kommen. Das hätte ich aber auch auf keinen Fall zugelassen.
Du hast ein gutes Augenmaß! Der rechte LS war minimal weniger eingewinkelt als der linke. Die Abstände zur Wand waren bei beiden 264er gleich. Ich habe nochmals nachgemessen und die minimale Korrektur vorgenommen. Muss ich jetzt eigentlich nochmals das Audyssey durchlaufen lassen, bei diesen minimalen Korrekturen?
Auf alle Fälle aber Danke für den Hinweis!
---
Ciao
Michi
Ciao
Michi
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
also wenns jetzt um 1-2 cm geht dann brauchst nicht nochmal einmessen, keine Sorge... Ahhh ja dann sind die Silikonfüßchen drunter.... Aber mal als Tipp fürs nächste Mal, die Füßchen hätte ich an den Klötzen dran gemacht... Es gibt so viele die diese mal Entfernen wollten bzw. das gemacht haben und da kam dann der Lack mit runter denn der Kleber haftet wohl ziemlich fest
Ich habe zb. an Ständer die Füßchen auch immer dort dran gemacht und nicht an den Boxen selber
Ich habe zb. an Ständer die Füßchen auch immer dort dran gemacht und nicht an den Boxen selber
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Danke Bruno, für den Tipp. Werde ich mir im Hinterkopf behalten. Macht auch irgendwie Sinn, es so zu handhaben.Bruno hat geschrieben:a.... Aber mal als Tipp fürs nächste Mal, Die Füßchen hätte ich an den Klötzen dran gemacht... Es gibt so viele die diese mal Entfernen wollten bzw. da gemacht haben und da kam dann der Lack mit runter denn der Kleber haftet wohl ziemlich fest![]()
Ich habe zb. an Ständer die Füßchen auch immer dort dran gemacht und nicht an den Boxen selber
---
Ciao
Michi
Ciao
Michi

