Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Antworten
Jean
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 18:48

WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von Jean »

Meine Backcenterlösung...

20813
jeweils 47mm reinmessen
20814
Ich habe die Stellung der Metall-Sockelplatte (28,5 x 29,5) so gewählt, dass mehr "Fleisch" zwischen meiner und der bereits vorhandenen Bohrung da ist.
20815
...und fertig :mrgreen:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von palefin »

Fleißige Lösung, sieht aber sehr mächtig aus... 8O
meinst du nicht, dass ein Stativ gereicht hätte?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Anni
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Di 8. Sep 2015, 18:25

Re: WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von Anni »

Sieht sehr schick aus aber 2 boxenstative und die Halterung für den Lautsprecher das müsste preislich vielleicht günstiger gegen . Aber großen Respekt für die Idee . Vielleicht übernimmt es ja Nubert in einer gewissen Art in Ihrem Program wenn die Nachfrage da ist .
Sehr sowas gern wenn Leute kreativ werden.
Nuvero 14@Musical Fidelity
Jean
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 18:48

Re: WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von Jean »

@palefin
Ich gehe einmal stark davon aus, dass auch ein Stativ gereicht hätte.
Die NL24 und die WS-14 wiegen ja fast gleich viel.
Da es die MS-97 nur paarweise gibt, habe ich halt beide genommen... :mrgreen:
Vlt. probiere ich es noch mit einem Stativ, schau ma mal... :wink:

@Anni
Wird preislich sicher günstiger gehen, aber da meine NL24 schon auf den MS-97 montiert sind, und meine Couch fast 95cm hoch ist, passt das halt für mich alles sehr gut zusammen.
Ursprünglich wusste ich aber nicht, ob es überhaupt mit der WH-10 funktioniert, so wie von mir gedacht.
Alternativ hätte ich sonst die WS-14 auf die Montageplatten gelegt, deshalb war mir auch zum testen ein Paar von den MS-97 lieber.
Könnte man je nach Befestigung vermutlich auch auf eine Montageplatte legen, WS-14 38,5cm breit und die große Montageplatte 17cm breit.
Aber wie schon erwähnt, zum testen war mir ein Paar MS-97 lieber.

LG
tramano
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 16:33

Re: WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von tramano »

Hmmm...?
In welchem Szenario wird denn ein "Back-Center" benötigt ???
Höre davon das erste Mal.
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WS-14 als Backcenter auf MS-97 montiert

Beitrag von Fly »

6.1 / dts-ES/ DD EX....
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Antworten