
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Was nützt eine (verschlüsselte) Mediensammlung auf itunes, wenn man auch mit "normalen" PCs, Smartphones, Tablests, AVRs, TVs etc. darauf zugreifen will? 

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Denke auch, dass die Verwendung der Platte an der FritzBox (inklusive Vernetzung nach "außen") schon eine gute Lösung ist.
Wenn es nur um Musikdaten geht sollte das ganze performant genug sein. Und wenn ein Backup mal länger dauert, dann ist da im Grunde auch kein Problem, weil man dann ja meistens Zeit hat.
Wenn es nur um Musikdaten geht sollte das ganze performant genug sein. Und wenn ein Backup mal länger dauert, dann ist da im Grunde auch kein Problem, weil man dann ja meistens Zeit hat.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Für mich sind das tolle Ideen und Möglichkeiten der Verwaltung von Archiven.
Die CD ist "tot" bzw. in der Ablösung befindlich. Persönliche Archive sind wie ein hobby, da mit Spotify Premium individuell auf die Musikarchive schlechthin zugegriffen werden kann mit allen Möglichkeiten der "Sammlung".
Seitdem ich als Musikquelle nur noch darauf zugreife habe ich viel Neues um meine vertrauten Tracks und Interpreten kennengelernt. Die Quali ist der CD in nichts nachstehend.
Die CD ist "tot" bzw. in der Ablösung befindlich. Persönliche Archive sind wie ein hobby, da mit Spotify Premium individuell auf die Musikarchive schlechthin zugegriffen werden kann mit allen Möglichkeiten der "Sammlung".
Seitdem ich als Musikquelle nur noch darauf zugreife habe ich viel Neues um meine vertrauten Tracks und Interpreten kennengelernt. Die Quali ist der CD in nichts nachstehend.
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Sag das mal jemandem, der seit mehreren Jahrzehnten CDs sammelt 
Ich habe auch eine "zentrale Sammlung" von FLACs meiner ganzen CDs, die ich von daheim ebenso leicht anhören kann, wie einen Stream... Aber ich möchte (und werde) mich nicht von dieser Sammlung trennen.
Denn alleine das Anfassen und Durchblättern alter CD Booklets aus den 80er Jahren, während man die Musik dazu hört, verschafft mir Glücksgefühle und bringt Erinnerungen hoch, die kein Stream der Welt schafft
Natürlich kann man Dienste wie Spotify etc. nutzen, um in Neues reinzuhören, etc. Aber darum geht es in diesem Thema nicht primär

Ich habe auch eine "zentrale Sammlung" von FLACs meiner ganzen CDs, die ich von daheim ebenso leicht anhören kann, wie einen Stream... Aber ich möchte (und werde) mich nicht von dieser Sammlung trennen.
Denn alleine das Anfassen und Durchblättern alter CD Booklets aus den 80er Jahren, während man die Musik dazu hört, verschafft mir Glücksgefühle und bringt Erinnerungen hoch, die kein Stream der Welt schafft

Natürlich kann man Dienste wie Spotify etc. nutzen, um in Neues reinzuhören, etc. Aber darum geht es in diesem Thema nicht primär

LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Ok und natürlich.
Bin da selbst minimalistischer unterwegs, vielleicht schon da ich die Technik nicht so im Griff habe
Grüße
Bin da selbst minimalistischer unterwegs, vielleicht schon da ich die Technik nicht so im Griff habe

Grüße
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Ist die iTunes Mediathek auf einem NAS denn verschlüsselt? Auf dem MacBook sind die einzelnen Musikdateien einfach über den Finder zugänglich.Weyoun hat geschrieben:Was nützt eine (verschlüsselte) Mediensammlung auf itunes, wenn man auch mit "normalen" PCs, Smartphones, Tablests, AVRs, TVs etc. darauf zugreifen will?
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Nein, die iTunes Mediathek ist standardmäßig unverschlüsselt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
...also kann man die auf dem NAS ablegen und mit anderen Geräten trotzdem darauf zugreifen!?
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
siehe z.B. hier:
https://www.macwelt.de/ratgeber/iTunes- ... 46772.html
https://www.macwelt.de/ratgeber/iTunes- ... 46772.html
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?
Bei dem 7er und den neuen iPhones ist FLAC als unterstütztes Audioformat aufgelistet. Nur so als Hinweis.rockyou hat geschrieben:Die FLACs musst du allerdings weiterhin konvertieren, bevor sie in die iTunes Mediathek kommen
Vielleicht bedeutet das ja, dass iTunes auch bald mit FLAC klarkommt
