Sehr schade, denn mein ATM 122 ist das "i"- Tüpfelchen an der nuLine
Ich bin begeistert was es im Mitten- und Hochtonbereich ausmacht. Einen kleinen Tick auf 2 Uhr gestellt ist eine wahre Offenbarung
Die Mitten werden direkt prägnanter mit einer leichten Höhenanhebung...Wahnsinn!
Ich dachte nicht, dass die Mitten so krass rausstechen danach. Gerade bei Rock kommt die Gitarre aus den hinteren Reihen nach vorne und männliche Gesangsstimmen werden ähnlich wie bei der 334 wiedergegeben.
Der Tiefbass wurde bei Linearstellung nicht bemerkenswert mehr, allerdings kommt es auf das Musikgenre an. Tiefe 30 hz Hip Hop Bässe werden endlich stark langgezogen und flache Rock-Aufnahmen kann man bei Schalterstellung "max" endlich brutal nach vorne kicken lassen
Mir ist nun beim leise Filmgucken aufgefallen, dass Szenen druckvoller escheinen und zu später Abendstunde sogar schon zuviel des Guten sind
Da musste ich auf "min" stellen um nicht unnötig im Menü wieder abzutrennen, klasse!
Schade ist, dass das ATM 122 keine Bybass-Funktion hat wie alle anderen. Somit kein direkter Vergleich mehr möglich, da es immer an sein muss.
Das ATM 683 hat Bypass und wäre im Frequenzgang ähnlich. Sicher nicht zu bemerken, vielleicht teste ich das mal von meinem Bruder. Ausschaltbar wäre schon besser.
