Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neues Smartphone

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
L. Bender
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Apr 2014, 14:10
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von L. Bender »

Ich kann kann dir das OnePlus 5 ans Herz legen. Bin seit dem OnePlus One ziemlich begeistert von der Marke.

Die bieten top aktuelle Hardware, mit Stock-Android und ohne irgendwelchen Firlefanz, welcher nur das System träge macht.
Hochwertiges Aluminium Gehäuse, top Akkulaufzeit, top Hardware (6-8gb RAM, Snapdragon 835, Fingerabdrucksensor, Dualkamera, Dash Charge usw.).
Das alles bereits ab 499€. Kannst dir ja mal ein paar Reviews dazu anschauen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bussardinho,

um vom Angebot nicht erschlagen zu werden musst du die gewünschten Daten und Funktionen eingrenzen, denn die Auswahl ist riesig.

Soll es wieder ein 5-Zoll-Gerät werden oder darf es auch mehr Bildschirmfläche haben? Darf dann auch das Gehäuse größer ausfallen (breiter, länger) oder sollte es ungefähr beim Format und Gewicht des HTC M8 bleiben?

Wie wichtig ist die Fotofunktion für dich? Bei Tag? Am Abend? In Innenräumen?

Ist edles Design super wichtig oder sollte das Smartphone lieber etwas robuster sein und kleine Ungeschicklichkeiten nicht sofort bestrafen (wie bspw. diese neumodischen Dinger mit Glas vorn und hinten)? Auch der Trend zu immer schmaleren Displayrändern verringert die Anfälligkeit für Sturzschäden gewisslich eher nicht.

Ist DualSIM eine Option?

Wird das Handy auch für leistungstechnisch anspruchsvolle Spiele benutzt?
Hörst du damit Musik (offenbar ja)? Nimmst du viel Musik auf dem Speicher mit oder streamst du?

Bezüglich der technischen Daten kann ich im Falle eines Android-Handys folgende Eckdaten empfehlen:
Ab 5 Zoll nicht unter FullHD.
Mindestens 2GB RAM, mindestens 32GB ROM (sofern auch ein Speicherkartensteckplatz) zur Verfügung steht.
Softwarestand nicht unter Android 7.1 oder wenigstens 7.0 und möglichst eine gewisse Wahrscheinlichkeit für ein Update auf 8.
Möglichst ein Hersteller, der sich auch in der Vergangenheit durch häufige Sicherheitsupdates hervorgetan hat.

Für eine grobe Recherche kann ich die Seite geizhals.de empfehlen, weil man da die Auswahl mit gewissen Eckdaten filtern kann, was das schon mal eine ganze Ecke übersichtlicher macht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 7. Sep 2017, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von JensII »

An den Threadersteller:
Preisleistung ist bei den Topmodellen vom letzten Jahr teils sehr gut, z.B. Samsung S7 für 350€
Auch der 200€ Bereich bei Motorola und huawei bietet gute Preisleistungen, aber meist mit Abstrichen.

Exoten wie Xiaomi (Chinese, der Importiert werdden muss) und das OnePlus 5 runden den Markt mit superbem Preisleistungen dann ab!
Hier ist der Preisknüller z.B. das Xiaomi Redmi note 4 für 150€
https://curved.de/reviews/xiaomi-redmi-note-4x-473396

https://www.mydealz.de/deals/xiaomi-red ... st-1042962
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: neues Smartphone

Beitrag von Master J »

Eigentlich kann man die Updates als oberste Priorität hernehmen.
Und dann hoffen, dass 1 oder 2 Geräte dabei sind, die den Rest auch erfüllen.
Android...
Scotti hat geschrieben:Ach ja,am 12 September soll das neue IPhone vorgestellt werden.
Gut zu wissen; mein 5S schwächelt ziemlich auf dem Akku.

Dass ich den Termin nicht wusste, zeigt wohl dass ich kein Fanboy bin. ;)

Ich will einfach nur funktionierende Technik.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von g.vogt »

JensII hat geschrieben:Exoten wie Xiaomi (Chinese, der Importiert werden muss) und das OnePlus 5 runden den Markt mit superbem Preisleistungen dann ab!
Heute bitte nicht mehr ohne LTE und dann mit allen in Deutschland benutzten Bändern (also auch Band 20 (800MHz bei O2) und - neu - Band 8 (900MHz-Ausbau bei Telekom)).
Master J hat geschrieben:Eigentlich kann man die Updates als oberste Priorität hernehmen.
Da fehlt mir sicherlich die komplette Marktübersicht. Motorola war eine Weile recht zuverlässig, nach der Übernahme durch Lenovo leider nicht mehr ganz so überzeugend. Sony updatet recht regelmäßig (jedenfalls solange ihnen Qualcomm keinen Strich durch die Rechnung macht) und macht auch designtechnisch was her (wenn mans mag). Und Nokia, ganz neu vertreten unter den Androiden, verspricht sehr schnelle Sicherheitsupdates.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von Venuspower »

L. Bender hat geschrieben:Ich kann kann dir das OnePlus 5 ans Herz legen. Bin seit dem OnePlus One ziemlich begeistert von der Marke.

Die bieten top aktuelle Hardware, mit Stock-Android und ohne irgendwelchen Firlefanz, welcher nur das System träge macht.
Hochwertiges Aluminium Gehäuse, top Akkulaufzeit, top Hardware (6-8gb RAM, Snapdragon 835, Fingerabdrucksensor, Dualkamera, Dash Charge usw.).
Das alles bereits ab 499€. Kannst dir ja mal ein paar Reviews dazu anschauen.
^This

Hab ein OnePlus 3. Läuft einwandfrei. Updates gehen für Android Verhältnisse auch klar. Das Display beim 3er und 5er ist auch das gleiche. Nämlich ein 1080p OLED. Was für Smartphonegröße absolut ausreicht und auch noch den Akku schont. Das OnePlus 5 ist genau so gut verarbeitet wie alle anderen Geräte von OnePlus und auch deren OS ziemlich flott mit diversen Einstellungsmöglichkeiten. Der Fingerabdrucksensor beim 3er war seinerzeit sogar der schnellste auf dem Markt. Wird beim 5er also nicht anders sein. Mein Kollege. der das 5er hat, hat dahingehend zumindest nichts erwähnt. Was eventuell stören kann ist, dass das 1+5 nur ein Monolautsprecher hat. Aber mit Kopfhörern geht die Soundqualität auch absolut klar.
Zuletzt geändert von Venuspower am Do 7. Sep 2017, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: neues Smartphone

Beitrag von Bovary »

g.vogt hat geschrieben:..., denn die Auswahl ist riesig.
Spielt das eine Rolle? Wenn Du kein iPhone hast, hast Du kein iPhone. :mrgreen: :mrgreen:

Ich hatte letztens das "Vergnügen" einen Androiden einzurichten. Weil sein Besitzer nicht klarkam. Man was bin ich froh, sowas nicht selbst zu haben. Aber man wird natürlich betriebsblind und gewöhnt sich sehr an viele Abläufe. Mir gefällt z.B. der ganze Google-Kram nicht (Mail-App und so...). Ich finde das alles nicht intuitiv. Aber das ist eben Ansichtssache.

Sollte die Entscheidung auf ein iPhone fallen: Nächste Woche wird das neue vorgestellt. Danach rennen wieder alle los und kaufen eins. Ein guter Zeitpunkt ein 7er oder 6s gebraucht zu erstehen.
Ich würde das 6s nehmen, wegen des Klinkenanschlusses.

Das SE ist auch gut. Aber (obwohl ich vor nicht allzulanger Zeit glaubte, sowas nie zu sagen): Das wäre mir mittlerweile zu klein.

Letztlich sollte bei der Entscheidung vielleicht auch eine Rolle spielen, was man sonst so hat oder sich demnächst anschaffen will.
Klar, man kann mittlerweile alles irgendwie synchronisieren oder irgendwie miteinander verbinden. Aber die Vorteile von iOS merkt man so richtig erst, wenn man auch sonst das passende Umfeld hat.
AS 250
A 300
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von aaof »

Android ist Mist. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: neues Smartphone

Beitrag von Danielocean »

Bovary hat geschrieben:Aber die Vorteile von iOS merkt man so richtig erst, wenn man auch sonst das passende Umfeld hat.
Das ging bei sogar soweit dass ich mir ein MacBookPro angeschafft habe und mein SurfacePro in Rente geschickt hab... der Apfel-Scheiß läuft einfach.... dass ich sowas mal sage..........
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: neues Smartphone

Beitrag von JensII »

Android läuft auch synchronissiert sehr gut.
Mqnn muss sich halt nur google anvetrauen :roll: :twisted:
Aber ob Apple da viel besser ist?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten