Genau genommen handelt es sich bei der Pyramide 717 nicht um eine geometrische Pyramiden Form, sondern um einen quadratischen Pyramidenstumpf....horch! hat geschrieben:Spielt eigentlich die Pyramidenform für den Klang eine wesentliche Rolle?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPyramiden?
- Marcel123
- Star

- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: nuPyramiden?
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
-
Viktor Novyy
Re: nuPyramiden?
Finde es sehr gut, dass man von dir konkrete Tipps zur Akustikgestaltung bekommt und man dem zahlenden User nicht nur die Perlen vor die Säue wirft (wie sehr oft im High End üblich).S. Hennig hat geschrieben:- Die Nachhallzeit des Demoraums hat im Bereich oberhalb von 60 Hz einen Wert <0.5s. Wichtig für einen guten Rundumklang sind meiner Erfahrung nach, dass man keine Reflexionspunkte bedämpft, von einer allgemeinen Bedämpfung profitiert auch hier die Wiedergabeklarheit (bei uns über die Decke gelöst). Nachhallzeitreduktion ist nicht vorrangig, aber hilfreich, Diffussoren sind auch praktisch, hier können auch natürliche Elemente, wie Pflanzen helfen.
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuPyramiden?
Gab es überhaupt Vergleiche unter diesen Raumbedingungen ? Also z.B. NL 24 im Dipol-Modus mit Subs frei im Raum aufgestellt wie die Pyramiden ?S. Hennig hat geschrieben:- Ein Dipollautsprecher hat in der Abstimmung und der Charakteristik nicht sehr viel mit der Spielweise der nuPyramide 717 zu tun, das sag ich nicht als Marketingmensch, sondern als jemand der die Pyramide sicher mittlerweile über 50 Stunden bei der Optimierung des Demoraums gehört hat
- S. Hennig
- Star

- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuPyramiden?
keine Subs aber DipoleZweck0r hat geschrieben:
Gab es überhaupt Vergleiche unter diesen Raumbedingungen ? Also z.B. NL 24 im Dipol-Modus mit Subs frei im Raum aufgestellt wie die Pyramiden ?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- S. Hennig
- Star

- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuPyramiden?
Das man beim Dipol keinen "Sweetspot im ganzen Raum" hatte, es gab einfach keine so große RäumlichkeitZweck0r hat geschrieben:Was war der Unterschied ? Auf neutralen Diffusschall sollten doch beide abgestimmt sein.
Tut sie tatsächlich, dadurch gibt es nicht im klassischen Sinne weniger Kantendispersionen, sondern sie sind nicht so stark und über den gesamten Frequenzbereich verteilt, weil es keine einheitlich breite Schallwand gibthorch! hat geschrieben:Spielt eigentlich die Pyramidenform für den Klang eine wesentliche Rolle? Oder könnte man ähnliches auch ohne "krumme Winkel" realisieren?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- JensII
- Star

- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: nuPyramiden?
Wird es evtl. auch kleinere (und günstigere) Modelle der "Neuen Pyramiden" geben?
Im NuSeum findet man ja einige Modelle, die z.T. parallel angeboten wurden.
Ist (erst mal rein technisch) sowas als Kompaktlautsprecher umsetzbar? Im Wohnzimmer habe ich meist meine fixe Position, die ein gutes Stereobild mit Standboxen ermöglicht.
Im Esszimmer dagegen ist dies nicht so möglich, hier sind nur Kompaktboxen stellbar, und das Stereobild auch nur beschränkt realisierbar -> Hier würden sich kleine Pyramiden sehr gut machen um die NuJu40 zu ersetzen
Im NuSeum findet man ja einige Modelle, die z.T. parallel angeboten wurden.
Ist (erst mal rein technisch) sowas als Kompaktlautsprecher umsetzbar? Im Wohnzimmer habe ich meist meine fixe Position, die ein gutes Stereobild mit Standboxen ermöglicht.
Im Esszimmer dagegen ist dies nicht so möglich, hier sind nur Kompaktboxen stellbar, und das Stereobild auch nur beschränkt realisierbar -> Hier würden sich kleine Pyramiden sehr gut machen um die NuJu40 zu ersetzen
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuPyramiden?
neeeeeeeee
bestimmt nicht 
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: nuPyramiden?
Ich hab mal zwischen den Zeilen gelesen.JensII hat geschrieben:Wird es evtl. auch andere Varianten der "Neuen Pyramiden" geben?
Eine Variante : Wir lassen das ganze Sound-Brimborium weg und konzentrieren uns auf das wesentliche.
Eckige Kiste, drei Chassis, Weiche, fertig.
Eine vermutlich echt leistungsfähige 3-Wege Front ( mit 30er ) so ganz nach dem Geschmack einiger beachteter Teilnehmer haben wir nun.
Ich habe aber auch Verständnis, wenn man sich einer objektiven Vergleichbarkeit entzieht.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
