Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tonausetzer bei CD-Betrieb

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Michi21
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 12:59

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von Michi21 »

Hallo Weyoun,

Ich habe den Blu-ray an den "Amp"-Port angeschlossen und das Ergebnis ist gleich. Weitere Tonaussetzer bei CD-Wiedergabe. Ich werde noch verrückt...
---
Ciao
Michi
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von AndyRTR »

Sicher, dass da nicht Dynamic Volume im AVR für die Quelle aktiv ist und wild nachregelt? Sowas hab ich bei einer Quelle hier auch mal gehabt. Wo es bei anderen Quellen nur kurz "pumpt" oder knackst, war es bei der Quelle immer ein mehrsekündiger Aussetzer. Um die Digitalkabel auszuschließen ggf. mal gute alte Cinch-Kabel verwenden.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von Weyoun »

Ja, gute Idee! Der Denon-Player hat ja auch noch einen Line-Out. Wenn man den AVR auf analogen Toneingang stellt, sollten evtl. CEC-Signale am HDMI-Port (hoffentlich) Geschichte sein. Wobei auch der Musikgenuss via analogem Eingang durch Dynamic Volume "getötet" werden kann. Also auch mal schauen, ob das alles ausgeschaltet ist.
Michi21
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 12:59

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von Michi21 »

ERFOLGSMELDUNG!

Vorbehaltlich weiterer Tests war der Tipp von Andy wohl der Bringer. Ich habe den Dynamic Volume auf Aus gesetzt und seit dem spielt die eingelegte CD ohne Tonaussetzer.
Ich werde morgen weiter testen und berichten.
Bis dahin, vielen Dank für eure Hilfe.
---
Ciao
Michi
Michi21
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 12:59

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von Michi21 »

Zu früh gefreut :cry:
Die Tonaussetzer kamen jetzt später, aber dazu umso heftiger und länger andauernd (mehr als 2 Sekunden).
Ich hab den Blu-ray jetzt mal via Cinch-Kabel mit dem AVR verbunden.
Die ersten 7 Lieder spielt der BR fehlerfrei.
Kann ich jetzt den Dynamic Volume wieder aktivieren ohne negative Folgen zu befürchten?
---
Ciao
Michi
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Beitrag von Weyoun »

Probieren geht über Studieren. Da anscheinend doch die HDMI-Kette als Verursacher auszumachen ist, sollte Dynamic Volume in deinem Fall nicht der Übeltäter sein. Also einfach mal probieren.
Antworten