Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

As-450 und Logitech Harmony

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Dingens »

Hallo zusammen
ich kämpfe gerade mit der Einrichtung einer Harmony 950 und einer AS-pro 450-
Diese ist auf Auto off "on" und hat an SPDIF den Bluray Player, an Optical den TV und an AUX einen Airlino. Wie kann ich das nun alles in Aktionen packen, so dass der Toggle SPDIF und Optical auch sauber funktioniert?
Eine Taste mehr und alles wäre einfacher, aber der Toggle macht es einem ja nicht leichter.
Hat das jemand umsetzen können?
Danke
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du musst immer sicherstellen das die Aktion beim Beenden auf SP/DIF steht, d.h. wenn Du SP/DIF in einer Aktion brauchst machst Du gar nichts. Brauchst Du optical wählst Du einmal beim Start der Aktion den Toggle und am Ende auch um wieder auf SP/DIF zu stehen. Bei Aux musst Du dann auch sicherstellen das am Ende wieder SP/DIF gewählt ist.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Dingens »

Moin
Okay, Danke schon mal!
ich finde nur keine Möglichkeit, den Befehl unterzubringen, da mir die Eingangswahl gar nicht angeboten wird, wenn ich manuell eine Aktion ändern will:

EDIT: Ah, erst nochmal als individuellen Befehl einstellen...dann taucht es auch auf....
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
tja Logitech will die Benutzer vor sich selbst schützen und filtert deswegen Input- und Power-Befehle.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
eeRaimahqu
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 14:08

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von eeRaimahqu »

Wie hast du die Eingangswahl als individuellen Befehl eingestellt? Manuell angelernt? MyHarmony ist wirklich eine Zumutung...
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, finde es aber immer unschön, sich auf einen Vorzustand verlassen zu müssen. Ich würde als Zwischenlösung einen nicht benutzten Eingang (Bei mir USB) wählen und danach den gewünschten Eingang auswählen.

Also für den optischen Eingang etwa solch eine Folge:
Quelle USB (zum Aufwecken)
Quelle USB (Falls schon aufgeweckt war
Quelle SPDIF (Wählt den optischen Eingang)

Das ist natürlich auch alles andere als schön.
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Dingens »

Moin
Ja, genau, Power und SPDIF sind erneut manuell angelernt, dann tauchen sie auch in der Liste der Befehle bei den Aktionen auf.
Wo siehst Du den Vorteil, den USB Eingang zu nutzen?
Bislang läuft es so, wie von Ralf beschrieben hier sehr gut. Ich muss zwar noch ein oder zwei Aktionen programmieren, aber sonst alles top, vielen Dank nochmal.
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
eeRaimahqu hat geschrieben:MyHarmony ist wirklich eine Zumutung...
ich kenne MyHarmony schon von vor den Anfängen und es ist mittlerweile schon recht gut und fast idiotensicher wenn man sich auf das Aktionsprinzip einlässt. Ich würde sagen ihr solltest euch bei den Geräteherstellern beschweren das es nicht genug diskrete Befehle für jede Funktion gibt und sie sollten sich am Besten an Logitech wenden das ALLE Funktionen auch in die Datenbank gelangen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: As-450 und Logitech Harmony

Beitrag von Dingens »

Moin
Jau, wenn es diesen toggle Befehl nicht geben würde, wäre ja alles extrem einfach. Die anderen Geräte hier lassen sich auch hervorragend steuern, ohne großartige Konfigurationsarbeit.
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Antworten