
Ich würde vor dem Rücksenden aber erst mal die Einstellungen im AVR checken, nicht dass die Boxen aktuell gar nicht Fullrange spielen und dann mit passendem Material probieren. Eigentlich erzeugt spätestens Yello bei allen ATM Besitzern ein

und wieAndyRTR hat geschrieben:... spätestens Yello bei allen ATM Besitzern einim Gesicht!
Der bewegt sich schon hart an der preislichen Schmerzgrenze, vorallem weil ich eigentlich mit dem Bass der 681er zufrieden bin. Ein Sub wäre lediglich ein nice to have. Der SVS SB1000 sieht aber echt interessant aus. Eigentlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt selbst einen zu bauen. Aber das Thema Subwoofer geh ich glaub ich Mal an, wenns finanziell besser aussieht und ich mehr Zeit habe.aaof hat geschrieben: SVS? SB 1000 z.Bsp. sollte der 681 schon gehörig auf die Beine helfen.
Mein Yamaha RS 300 ist kein AVR, sondern nur ein günstiger Stereotuner. Solche Einstellungsoptionen besitzt er nicht, wenn ich mich nicht ganz irre.AndyRTR hat geschrieben: Ich würde vor dem Rücksenden aber erst mal die Einstellungen im AVR checken, nicht dass die Boxen aktuell gar nicht Fullrange spielen und dann mit passendem Material probieren. Eigentlich erzeugt spätestens Yello bei allen ATM Besitzern einim Gesicht!
Um die 681 vernünftig anzutreiben würde ich mal probieren einen Verstärker mit mehr LeistungEisbär hat geschrieben: Mein Yamaha RS 300 ist kein AVR, sondern nur ein günstiger Stereotuner. Solche Einstellungsoptionen besitzt er nicht, wenn ich mich nicht ganz irre.
Scotti hat geschrieben: Um die 681 vernünftig anzutreiben würde ich mal probieren einen Verstärker mit mehr Leistung
anzuschließen.
Gruß Scotti
Dazu hab ich eine etwas andere Meinung, auch wenn mein Wissen in diesem Bereich relativ beschränkt ist.Bruno hat geschrieben:würde ich auch sagen, die 50 Watt sind wirklich nicht gerade "berauschend" für solche Kaliber wie die 681
Häng mal zb 2 x 200 Watt dran oder noch mehr und Du wirst dich wundern was die 681 zu leisten fähig sind![]()
Da bin ich mir sicher
Ein kleines Kofferradio hat im Schnitt auch 5Watt und ist LautEisbär hat geschrieben: Und ich bin mir sicher, dass für (gehobene) Zimmerlautstärke mein RS 300 locker reicht, da in diesem Bereich vielleicht 2 Watt im Schnitt benötigt werden. Wenn überhaupt.
Du hast damit auch recht. Ein überforderter Verstärker verzerrt bei zu hohen Lautstärken, er unterschlägt keinen Bass bei Zimmerlautstärke.Eisbär hat geschrieben:Dazu hab ich eine etwas andere Meinung, auch wenn mein Wissen in diesem Bereich relativ beschränkt ist.
Im Grunde reicht mir der Bass meiner Boxen. Den ATM hatte ich mir nur bestellt, weil ich dachte, dass er für 200€ einen ordentlichen Mehrwert bietet und ich das Modul probieren wollte, bevor es nicht mehr lieferbar ist.Zweck0r hat geschrieben: Hast Du schon Loudness- und Bassregler des Yamaha ausprobiert ? Die heben auch den oberen Bassbereich an, was auch Musik ohne Tiefbass "fetter" klingen lässt.