Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von nuLine 24 auf nuVero 50

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dobbs

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Dobbs »

Dobbs hat geschrieben:Ich bin mit dem Thema ja noch nicht durch. Mein ursprünglicher Gedanke war ja, auf 2.1 mit den nuVero 50 als Fronts runterzugehen. Wäre es im Hinblick aufs Musik hören sinnvoller auf 2.0 mit Standboxen zu wechseln oder kann ein 2.1-Set klanglich mit Standboxen mithalten?
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Na wie es letztendlich mit Standlautsprechern in deinem Raum klingt wirst du nur erfahren, wenn du dort welche rein stellst und hörst.
Das werde ich auch machen. Ein Paar nuLine 84 sind bestellt.
Wie sich die 84 optisch bei mir machen werden, habe ich schon mal mit der App überprüft. Fotos sind in meiner Galerie.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Bruno »

Dobbs hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:....habe ich schon mal mit der App überprüft. Fotos sind in meiner Galerie.
sieht doch richtig gut aus :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Mysterion »

Optisch passt's auch von meiner Seite aus (wobei es nur Dir gefallen muss) und auch klanglich sind die nuLine 84 ganz große Klasse. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Dobbs

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Dobbs »

Mysterion hat geschrieben:klanglich sind die nuLine 84 ganz große Klasse. 8)
Mal schauen was mein Raum daraus macht :P
...und ob Audyssey XT32 dem vernünftig entgegen wirken kann.

Musik mit nuLine 24/AW-443 höre ich aktuell in der Audyssey-Einstellung L/R-Bypass, weil es sonst irgendwie bedeckt klingt.
Dobbs

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Dobbs »

Das mit der Lierferung der 84 zieht sich ein bisschen.
Hatte ja noch ein Paar nuPro A-200 da, das mit den 84 verrechnet wird.

Montag Bestätigung über den Eingang des Differenzbetrags und die A-200 wurden vom Paketdienst an Nubert übergeben,
Dienstag Bestätigung von Nubert, dass die A-200 eingetroffen sind,
Mittwoch Beleg über die Gutschrift, zur Verrechnung mit den 84.
Dann sollten ja heute die 84 auf die Reise geschickt werden.

Edit:
Während ich diese Zeilen geschrieben habe, habe ich eine Versandbenachrichtigung von UPS bekommen :D
Allerdings ist das geplante Zustelldatum erst Montag 8O
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von hank_chinaski »

Du Glücklicher: Vorfreude ist doch immer noch die größte Freude :clap:
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Marcel123 »

Dobbs hat geschrieben:Hatte ja noch ein Paar nuPro A-200 da, das mit den 84 verrechnet wird.
Bei mir war es ähnlich, hatte zuerst auch die nuPro A300 hier, welche mir vom Konzept her sehr gut gefiel. Der Klang konnte mich in meinen Räumlichkeiten allerdings nicht überzeugen. Habe nach dem Testwochenende die Hotline angerufen und die nuPro A300 gegen die nuLine 84 eingetauscht, diese Entscheidung habe ich auch Jahre später nicht bereut. Selbst die nuVero 4 kommt unter suboptimalen Raum/Aufstellungsbedingungen nicht an den Klang der nuLine84 heran, zumindest ist das meine Erfahrung.... :D
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von David 09 »

...und, klanglich überzeugt?
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Dobbs

Re: Von nuLine 24 auf nuVero 50

Beitrag von Dobbs »

Das kann ich nach weniger als einer Stunde Hören nicht sagen.

Aber es lässt sich schon sagen, dass sich der Klang gut von den Boxen löst, die Musik steht im Raum.
Der rechte Lautsprecher verursacht ein leichtes Dröhnen. Wenn ich den Bass-Schalter auf reduziert stelle, ist es auf jeden Fall besser. Ich hatte probeweise die nuPro A-200 links und rechts von TV auf dem Lowboard stehen, die haben ein deutlich stärkeres Dröhnen verursacht.

Heute Abend werde ich mit Audyssey einmessen und auch mal nen Film testen. Bin auch gespannt wie sich die 84 im Vergleich zum AW-443 machen.
Antworten