Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben:Lautstärke ist aber eben nicht alles. Mehr Kontrolle, auch bei höheren Lautstärken, vor allem im Bassbereich kann Leistung nie schaden.
Der TE schrieb aber, dass er eigentlich sehr selten über Zimmerlautsärke hört. :wink:
Und nur wegen den kurzen "Sturm-und-Drang-Phasen" muss man sich halt genau überlegen, ob man unbedingt was stärkeres benötigt.

Oft gibt der Raum deutlich vor dem Verstärker auf. Man meint, irgendwelche Verzerrungen wahrzunehmen, die vom Verstärker kommen, aber in Wirklichkeit hat man Probleme mit Reflexion und Nachhall in seinem Hörraum.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Has thanked: 145 times
Been thanked: 19 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Dennis83 »

aaof hat geschrieben: Titel falls jemand möchte: Vanessa Fernández: Here but I'm gone
Danke für den genialen Liedvorschlag. Höre gerade das Album. Echt cool!!! Wenn du mal was hast, dann gerne mehr davon. ;-) Sorry, dass das eigentlich grad nicht zum Thread passt, aber bin grad so begeistert, daher musste ich das posten. Echt genial!!!
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Bruno »

Dennis83 hat geschrieben:
Danke für den genialen Liedvorschlag. Höre gerade das Album. Echt cool!!!
hab ich auch gerade mal im Netz probegehört und danach mal im Netz geschaut wegen CD... Ich finde nur SACD was mir natürlich sehr behagt aber da steht leider nix davon ob 2.0 oder 5.1 :roll: Weiß das jemand?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von aaof »

@Dennis

Gern geschehen.

@Bruno

Keine Ahnung. Ich höre über Spotify. :oops: :twisted:
Haihappen hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Mehr Kontrolle, auch bei höheren Lautstärken, vor allem im Bassbereich kann Leistung nie schaden.
Kannst du das näher erläutern? Ich kann mir darunter nicht allzuviel vorstellen.

Wenn ich keine höheren Lautstärken fahre, wie würde mir eine Endstufe bzw. mehr Leistung im Bassbereich helfen, bzw. was würde das bringen?
Unter Umständen mehr Kontrolle, der Bass fängt nicht so an zu schwimmen. Manche meinen der Bass behält auch bei höheren Pegeln sein Timing. Aber wie Weyoun schon richtig andeutet, muss der Raum es auch schaffen. Sehr häufig macht der Raum vorher zu. Gefährlich kann es auch werden, wenn der Verstärker ins clippen kommt. Das hört sich unschön an und kann die LS sogar beschädigen. Ok, passiert sicherlich seeeehr selten. :wink:

https://blog.teufel.de/clipping-wenn-de ... hwach-ist/
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Mysterion »

Der Hauptgrund für das "aufweichen" von Bässen, ist u.a. die durch den Raum verfälschte Impulsantwort. :!:

Abhilfe kann eine DSP-Raumkorrektur mit Impulskorrektur schaffen.
Impulse - no DSP.jpg
Impulse - DSP-HD.jpg
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Haihappen »

@aaof
Danke dir.

@Magnus
"Impulskorrektur"
Ist das "eine Erweiterung zu deiner bisherigen DSP Anpassung und wenn ja, ist das was neues und was macht das genau (verständlich für den Laien wäre nett :-))
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Mysterion »

Es handelt sich dabei um ein grundlegendes Update unserer DSP-HD Lösung.

Die Impulskorrektur entfernt u.a. Boden-, Decken-, Wand- und Gegenstands-Reflexionen aus dem Signal.

Ich äußere mich dazu an anderer Stelle nochmal ausführlich, hier dürfte das sehr schnell untergehen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Haihappen »

Hört sich interessant an (Deckensegel adieu ;-)).

Dann bin ich gespannt auf die weiteren Infos.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Mysterion »

Haihappen hat geschrieben:Hört sich interessant an (Deckensegel adieu ;-)).

Dann bin ich gespannt auf die weiteren Infos.
Dann musst Du aber wieder die "Willkommen Nachhall" Banner aufhängen, dagegen hilft nur eine entsprechende Bedämpfung. In dem Punkt ist die Decke die effektivste Fläche.

Der Hauptvorteil der neuen Korrektur ist ein brutaler Zugewinn an Abbildungspräzision.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Reicht ein AVR Denon x3300 für die nuveros 110 ?

Beitrag von Lars_S. »

Habe die Korrektur bei mir umgesetzt, sprich Amplitude Phasen- und Impulsekorrektur.

Das ist in Summe schon eine super Geschichte, die sich keinesfalls hinter Dirac oder auch Acourate verstecken muss.

Definitiv ein ganz neues Level der Raumkorrektur.
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten