Also in "Korl-Morx-Stodt" haben wir dazu Negerkuss gesagt. Dafür haben wir aber (seit mehr als 100 Jahren) eine Mohren-Apotheke in der Stadt (diesen Namen gibt es in diversen Städten) und manche "Weltverbesserer" wollen, dass diese Apotheken (die gehören übrigens nicht zu einer Kette), von heute auf morgen ihren Namen ändern. Was das aber kostet und marketingtechnisch mit sich bringt, wenn man mit neuem Namen quasi von Null beginnen muss, das bedenken diese Leute natürlich nicht.aaof hat geschrieben:Zu Ostzeiten hießen die Mohrenkopf.
Das geht mir sonst wo vorbei.aaof hat geschrieben:Politisch korrekt heißen sie aber heute: Schaumkuss

Ganz krass ist ja, dass man bei Pippi Langstrumpf nicht mal mehr schreiben darf, dass ihr Vater ein "Negerkönig" ist und dass in Taka-Tuka-Land die "Negersprache" gesprochen wird. Bei Robinson Crusoe wollte man auch in geistiges Kulturgut eingreifen. Was kommt als nächstes? Jim Knopf?
Warum nicht gleich das englische "mit" und "mitohne" übernehmen?Indianer hat geschrieben:Beitrag zu unserer Bildung: das Gegenwort zur deutschen Präposition "mit" ist "ohne"
