Im Laufe der Woche kriege ich (hoffentlich) die Rotel RB 985 Endstufe. Deshalb muss ich in meinem mickrigen Billigrack von IKEA umdisponieren. Im Zuge dessen will ich den DVD-Player direkt auf den Receiver stellen. Links und rechts sind auch nicht mehr als 3 mm Luft. Hinten und vorne ist natürlich frei. Nun habe ich mir gedacht: Was solls, wenn die Endstufe dran ist, wird sich die Wärmeentwicklung des Receivers in Grenzen halten. Ist das so
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Temperaturentwicklung, wenn DVD-Player direkt auf Receiver
- Strumpfbrand
- Profi

- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Temperaturentwicklung, wenn DVD-Player direkt auf Receiver
Hallo!
Im Laufe der Woche kriege ich (hoffentlich) die Rotel RB 985 Endstufe. Deshalb muss ich in meinem mickrigen Billigrack von IKEA umdisponieren. Im Zuge dessen will ich den DVD-Player direkt auf den Receiver stellen. Links und rechts sind auch nicht mehr als 3 mm Luft. Hinten und vorne ist natürlich frei. Nun habe ich mir gedacht: Was solls, wenn die Endstufe dran ist, wird sich die Wärmeentwicklung des Receivers in Grenzen halten. Ist das so
Im Laufe der Woche kriege ich (hoffentlich) die Rotel RB 985 Endstufe. Deshalb muss ich in meinem mickrigen Billigrack von IKEA umdisponieren. Im Zuge dessen will ich den DVD-Player direkt auf den Receiver stellen. Links und rechts sind auch nicht mehr als 3 mm Luft. Hinten und vorne ist natürlich frei. Nun habe ich mir gedacht: Was solls, wenn die Endstufe dran ist, wird sich die Wärmeentwicklung des Receivers in Grenzen halten. Ist das so
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
- LogicFuzzy
- Star

- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Mein Denon 1404 versagt sofort seinen Dienst wenn irgendwas draufsteht. Das auch schon nach wenigen Minuten, wenn er im Grunde noch völlig kalt ist. Blöd gemacht von Denon!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
-
bothfelder
- Semi

- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
Hi!
Bei mir bleibt der AVR auch "kälter" als der DVD-P. Aber heiß wird auch der nicht, obwohl nur 2 cm nach oben Platz.
Beide haben aber nach hinten genug Luft....
Andre
Bei mir bleibt der AVR auch "kälter" als der DVD-P. Aber heiß wird auch der nicht, obwohl nur 2 cm nach oben Platz.
Beide haben aber nach hinten genug Luft....
Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
Mein DVD 2800 II muss z.b. mit 5 cm Abstand nach unten gestellt werden, sonst kommt es teilweise zu aussetzern bei der Wiedergabe. Ist also recht unterschiedlich das ganze. Ich "muss" z.Z. die Geräte übereinanderstellen...
TR
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- Strumpfbrand
- Profi

- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
-
bothfelder
- Semi

- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
Hi!
Evtl. Umbau? (Zwischenverstärkung, damit der Player unter den AVR gestellt werden kann?).
Ich habe alle Zwischenböden hinten mit 30er Bohrungen versehen.
Ob's notwending ist weiß ich nicht, aber der Aufwand war damals nicht groß.
Andre
Evtl. Umbau? (Zwischenverstärkung, damit der Player unter den AVR gestellt werden kann?).
Ich habe alle Zwischenböden hinten mit 30er Bohrungen versehen.
Ob's notwending ist weiß ich nicht, aber der Aufwand war damals nicht groß.
Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
Also mein Player auf dem Verstärker wurde auch zu heiß und hat zu viele Aussetzer produziert. Außerdem dachte ich, dass es den CDs/DVDs nicht besonders gut tut, wenn man sie so heiß vom Schlitten nimmt, dass man sich fast die Finder verbrennt.
Mein Lösung ist so einfach wie funktionell: Aus dem Elektronik-Bastelmarkt (die Reste-Ecke) vier+vier schwarze, extra-dicke Gummifüße (geschätzt 35 mm). Die wollte ich statt der Slimline-Dinger unter den DVD-Player (und über den DVD-Player, also unter den Vinyl-Dreher) schrauben, aber die haben auch einfach so daruntergelegt wunderbar gepasst. Sehen aus, als wenn sie schon immer darunter waren und die thermische Belastung ist jetzt sehr viel geringer.
Und so sieht?s aus:
http://www.nuforum.de/nuforum/album_pic.php?pic_id=374
Grüße
Nisiboy
Mein Lösung ist so einfach wie funktionell: Aus dem Elektronik-Bastelmarkt (die Reste-Ecke) vier+vier schwarze, extra-dicke Gummifüße (geschätzt 35 mm). Die wollte ich statt der Slimline-Dinger unter den DVD-Player (und über den DVD-Player, also unter den Vinyl-Dreher) schrauben, aber die haben auch einfach so daruntergelegt wunderbar gepasst. Sehen aus, als wenn sie schon immer darunter waren und die thermische Belastung ist jetzt sehr viel geringer.
Und so sieht?s aus:
http://www.nuforum.de/nuforum/album_pic.php?pic_id=374
Grüße
Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
- PhyshBourne
- Star

- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
