Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ja die größten Center ( Chassis Durchmesser ) sind nuline 44 Vero 70 und Nubox 413 alle 150 mm
Da muss doch was kommen .
Oder aber ein NuWoofer NW 1600
als Fan großer Kompaktboxen könnte ich mir vorstellen, das die nuVero 60 auch in die nuLine und/oder nuBox übernommen wird.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann eine Surroundbox im Stil einer Monitor Audio Gold/Bronze FX mit Umschaltmöglichkeit von Direkt/Dipol/Bipol. Am liebsten als nuLine oder nuBox, damit es preislich überschaubar bleibt. Zumindest im Heimkino finde ich Dipole und besonders Bipole immer noch sehr hilfreich.
Mysterion hat geschrieben:Man bekommt auch ohne ATM locker bis zu 50 Hz linearen Tiefgang aus der nuVero 50.
1. Moden anschauen und Box entsprechend ausrichten: Ideal wären dicke Moden zwischen 40 - 70 Hz (bspw. Axialmode Decke-Boden bei 2,5 Meter Raumhöhe, Quermode bei 4 Metern Raumbreite)
2. nuVero 50 an die Wand montieren, Schalterstellung "frei aufgestellt".
3. Einmesssystem verwenden (Yamaha AVR mit PEQs, Raumkorrektur, ...)
4. Fertig.
Vorteil an der Aktion: Neben dem deutlich Zugewinn an Tiefgang, muss keine zusätzliche Energie vom Verstärker aufgebracht werden.