Moin,
um es direkt mal auf den Punkt zu bringen fehlt mir seitens Nubert die Aktivität auf YouTube. Ich weiß, dass Nubert selber einen YouTube-Kanal betreibt und ich weiß auch, dass dort in der Vergangenheit sehr interessante Videos hochgeladen wurden sind. Trotzdem sehe ich dort eine große Menge verschenktes Potenzial. Ich kann mir auch vorstellen, dass es diese Diskussion bereits in der Vergangenheit mal gab. Es schadet ja aber nicht noch mal darauf hinzuweisen.
Ich erwarte auch keinesfalls, dass man hier jedes Mal solch aufwendige Videos produziert, wie es ein Grobi oder Hollywoodzuhause (werden die meisten hier ja kennen) machen. Aber YouTube ist aus meiner Sicht ein Medium, mit welchem man relativ einfach viele Zuschauer erreichen kann. So schnappt man sich einfach eine DSLR, ein Mikrofon, ein Thema, ein Videoschnittprogramm und jemanden der Bock auf das Thema hat (Mitarbeiter, Student aus dem Bereich etc..) und publiziert da mal gelegentlich Videos. Potenzielle Themen gibt es ja genug.
Das fängt ja bei ganz banalen Themen wie Unboxings an, die man zeitgleich als eine Art "Wie-packe-ich-meine-Lautsprecher-korrekt-aus"-Video präsentieren kann und geht dann über simple Vorstellungen einzelner Lautsprechermodelle bis hin zu "virtuellen NuDays" gehen, wo das Ladengeschäft gezeigt wird, die Hörstudios und so weiter. Gerade Videos, in denen auf Unterschiede zwischen alter und neuer Serie eingegangen wird stell ich mir extrem spannend vor. Gab ja bei dem aktuellen nuBox Refresh ja immer wieder die Stimmen, die gesagt haben, dass da nur Feinheiten verbessert worden sind. Wurde ja sogar hier gelegentlich berichtet, bis dann einer der Entwickler (ich weiß gerade nicht wer, aber der Post war super gut, vielleicht findet ihn ja wer) dann die Unterschiede aufgezeigt hat. Aus meiner Sicht sind Videos halt perfekte Möglichkeiten auf so etwas einzugehen. Klar wird es nichts bringen zwei Lautsprecher Musik abspielen zu lassen und dann via YouTube versuchen zu übermitteln, was da nun besser ist. Einen Besuch im Hörstudio soll sowas auch nicht ersetzen. Das ist also explizit nicht der Hintergedanke. Aber solche ganz banalen Videos wo erklärt wird, wie man seine Lautsprecher am besten aufstellt, diese korrekt verkabelt (ich will nicht wissen, wie viele Leute ihre LS auch hier verpolt haben

Es ist ja heutzutage ja nicht mal mehr so, dass das Medium YouTube ausschließlich von der U30 Generation konsumiert wird. Hat man auch auf dem vergangenen nuDay gesehen, wo immer mal wieder auch Personen der Altersgruppe U40, U50 usw. erwähnt haben, dass man "ja mal was auf YouTube gesehen hat". Ich für meinen Teil glaube auch, dass sich Nubert-Produkte, neben Tests, auch sehr stark durch Mundpropaganda verbreitet werden. Sei es nun über den Nachbarn, Freunde, soziale Medien oder Internetforen. Ich selber bin "damals" auch über ein Internetforum auf Nubert aufmerksam geworden. Und es sind ja nicht mal nur HIFI-Foren, wo sich die Leute für Lautsprecher interessieren. Das können Hardwareforen wie Hardwareluxx, PCGH oder eben reine Gaming-Foren wie Elitepvpers sein. Gerade in solchen Foren findet man halt auch oft Leute die Lautsprecher suchen und man denen dann ein paar Alternativen aufzeigt. Nur haben die Leute dann meistens auch kein Plan von der Thematik. Und hier machen sich dann auch wieder Videos gut, wenn man den Leuten Videos zeigen kann. Das würde mir doch als potenziellen Kunden doch nochmals signalisieren, dass ich hier gut aufgehoben bin.
Es ist bei den Lautsprecherherstellern ja nicht mal nur Nubert, die da theoretisch Nachholbedarf hätten. Ich weiß auch nicht, woran das liegt. Ob man das Potenzial dort von vielen einfach nicht erkennt oder ob man da einfach "kein Bock" drauf hat. Klar werden sich jetzt wieder einige Leute denken, dass sich die Lautsprecherhersteller auf die wichtigen Dinge konzentrieren sollen (= Gute Lautsprecher bauen). Ist ja auch absolut richtig. Aber aus meiner Sicht steht das in keinem Konflikt miteinander. Klar ist benötige Hardware, Software oder Personal erst mal eine Investition. Aber wenn solch ein Kanal erst mal gut läuft, besteht dort vielleicht irgendwann die Möglichkeit, dass der Kanal sich selber finanziert. Sehe auch kein Problem damit, wenn man Videos monetarisiert. Durch den Bekanntheitsgrad den Nubert bereits hat, wird man da so oder so schon immer gute Klicks bekommen.
Ich denke ich, habe auch erst mal genug zu dem Thema geschrieben. Wer noch was zu ergänzen hat, kann das natürlich machen.
MfG
P.S.:
Bevor wer schreibt, dass man keine Videoanleitungen braucht wie man Lautsprecher auspackt (Unboxings etc.), da es ja schon in der Bedienungsanleitung oder dem Karton steht, dem sei gesagt, dass solche Videos immer gut ankommen. Ist schließlich einfacher sich da mal fix ein Video anzugucken. Dann kann man sich auch nicht verlesen
