Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was mir bei Nubert fehlt...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von Wete »

schlosserrichi hat geschrieben:@Wete
Die EW oder Stadtwerke beziehen das, was zur benötigten Zeit zur Verfügung steht und werden das daher auch entsprechend zu löhnen haben. Ob dann in Deiner Abrechnung drinsteht "Ökostrommix blablub keine AKW textlabersülz kein Kohlestrom pipapo..." (ähnlicher Text bei meinen Stadtwerken), interessiert da nicht, die Physik lässt sich nicht kaufen.
"Ressourcenschonung" klingt nett, ist heutzutage aber doch mehr eine Schonung des Geldbeutels :P
Da Du Dich anscheinend nicht ansatzweise damit auseinandersetzen willst, bin ich raus.

Wete
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von schlosserrichi »

@Wete
Weil meine Sicht der Dinge anders ist als Deine, setze ich mich nicht damit auseinander? Interessant...
Gerade diese unsere Auseinandersetzung beweist doch genau das Gegenteil. Wenn Du das anders siehst, bitte.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von pr »

Jeder sollte seine Meinung haben und auch kundtun, persönlich brauche ich keine "Erklär" Videos wie man etwas auspackt und was so alles im Karton ist. Auch wird mir keiner erklären können wie ein Lautsprecher bei mir zu Hause klingt. Anders wäre es bei Anschluss/Einstellungen wenn es etwas "komplizierter" wird, wie bei einer nuControl, auch wenn hier einige sicher sagen werden: "Brauch ich nicht". Und ob sich ein Nubert YouTube Video positiv auf den Verkauf/Bekanntheitsgrad auswirkt?
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von Danielocean »

Die AKW Aussage is doch pseudo... vielleicht hilft es ja seinem Gewissen, aber wenn er so konsequent wäre, würde er nix im Forum schreiben... Rechner, Tablet, Handy fressen auch Strom - und nur weil es auf deinem Stromvertrag draufsteht, muss das ja noch lange nicht so sein... Echt lächerliche Argumentation.

Aber hey... jeder hat seine Meinung...

(Mich nervt es nur wenn Ideen oder Wünsche nieder gemacht werden - hier passiert von einigen Usern und halt eben auch von Sebastian... Herr Spiegler hat sich zumindest bemüht die Kuh vom Eis zu bekommen [aber bisschen schmeckts auch nach Ausrede])

Nochmal...
Cool und souverän wäre eine Aussage gewesen „Danke für den Tipp“. Aber das Forum hier entwickelt sich wie jedes andere auch in eine Argumentationsdebatte pro hier, Contra da... und nur noch ein Bruchteil ist in der Lage einfach mal was aufzunehmen und mal Danke zu sagen (Nubert) oder „ich brauchs eher weniger, aber gibt sicher viele die das interessiert“ (Forianer).
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von Enterprise »

Wete hat geschrieben:
Enterprise hat geschrieben:Nur mal so: "YouTube" wird das "neue" Wikipedia, Facebook und Google - in Einem !
Nein.

Denken Sie dran, "Wete", wenn's soweit ist, Sie haben es HIER gelesen. :D
nuline 284, 24, 44, 54, 600
Yamaha RX-A 2070
Panasonic 50VT30
OPPO 203
Epson 9300W
VNX Atlantis Dream Tension 110"
Pro-Ject Debut Carbon Esprit mit 2M Blue
Pro-Ject Phono Box DS
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von aaof »

@Daniel

Bin da ganz bei dir. Und niemand erwartet ja, dass gleich und sofort sowas umgesetzt gehört. :wink:


@pr

Diese Unboxing Videos beinhalten machmal ja auch etwas mehr. Das Gerät wird ausgepackt ja, aber meist werden die Anschlüsse kurz umrissen und ein paar andere Details wie Haptik usw..

Übrigens gibt es meiner Meinung nach sehr wohl Dinge, die nur ein Video einfangen kann: wenn mal wieder ein McIntosh seine Arbeit aufnimmt und die Zappelzeiger loslaufen, will ich das schon sehen. :lol:

Übrigens habe ich erst letztens ein solches Video gesehen, wo sich der Besitzer über die schlechte Qualität des Drehreglers beschwerte. Immerhin bei einem Amp der mehr als 2 NuPower A kosten kann. :roll:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von joe.i.m »

Es ist schon interessant, wie hier die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Hatten wir doch erst vor einiger Zeit mit einer Internetfirma, welche zur Zeit sehr in der Kritik steht. Auch in der damaligen Diskussion brachten einige so Argumente wie ohne einen Account bei dieser Firma wäre zukünftig kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Also ich kenne einen Haufen Menschen im Alter meiner Kinder und auch im Alter meiner Enkel. Fast einhellig bekomme ich dort zur Antwort "Wer ist schon bei Facebook?" auf meine Frage wie wichtig es wäre dort Mitglied zu sein.
Von daher halte ich da einiges was als unbedingt notwendig fürs zukünftige überleben genannt wird durchaus für überbewertet. Aber liegt zugegeben durchaus im Ermessen des Einzelnen welche Macht er solchen Firmen über sich und sein Leben einräumt. Von daher jedem wie es ihm beliebt. Nur eben nicht anderen die eigene Meinung aufdrängeln bitte.
Also bitte weiterdiskutieren ohne Anfeindungen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von David 09 »

Was mir fehlt bei nubert(forum): etwas mehr Gelassenheit... :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von S. Hennig »

Jetzt habe ich dann auch wieder Zeit mich hier zu melden.

Sicher ist viel zu tun, nur ist das nicht der Grund für die Aussage, sondetn es ist nun mal so, dass ich es nicht fair finde, wie hier mitunter mit jungen Youtubern umgegangen wird, die ihr bestes tun um sich mit der Materie auseinander zu setzen und dabei Fehler passieren. Sowohl Herr Steidle als auch ich sind komplett zufrieden mit dem was Agol93 abliefert, weil es die Zielgruppe bedient, die er erreichen möchte. Das ist ähnlich wie areadvd.de: Die Redaktion schreibt für eine Zielgruppe, die genau das lesen möchte, was es dort zu lesen gibt. Das kann einem Gefallen, muss aber nicht.

Was unseren Youtube Channel angeht, ich mag das immernoch nicht so sehen, dass wir gar nichts bieten.
Ich sage, dass nicht als jemand, der Youtube Videos abtut, sondern als derjenige, der seit 11 Monaten in der Firma arbeitet (sicher keine lange Zeit) und seit 10 Monaten und 3 Wochen sich mit dem Thema Youtube beschäftigt (Mein erstes Werk: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 29#p941772), einfach um ein wenig zu experimentieren. Das weiß auch Hr. Spiegler. Aber es gibt total unterschiedliche Konzepte. Es gibt nicht das "Youtube Video" und fertig. Erklärvideos, Reviewvideos, Teaser, Werbevideos. Dabei muss man immer rechtliche Gegebenheiten beachten, wie entsprechende Musik (nur die GEMA Einigung mit Youtube bedeutet leider nicht, dass man alle Musik verwenden dürfte), Kennzeichnungspglichten usw. etc.

Dabei stehen unterschiedlichste Themen und Konzepte zur Diskussion, die ich hier leider nicht in aller Ausführlichkeit erläutern kann. Ein professioneller Youtuber, der 1-2 Videos die Woche produziert hat eine Vollzeitaufgabe. Youtube kann sinnvoll sein, wenn es unseren Kunden spart oder Konzepte näherbringt, die man nicht so einfach via Telefon oder Mail nicht so leicht erklären kann. Aber einfach ein Video um des Videos willen mit einer reißerischen Überschrift wäre nicht der Stil von Nubert, weil das keine Kundenorientierung hätte.

Bei den Aussagen von zuvor bleibe ich, einfach weil da unterschiedlichste Vorstellungen davon existieren, was denn als Video veröffentlicht werden sollte und das ist und bleibt ein Anspruch, der nahezu unmöglich zu realisieren ist.

Wünsche und Kritik sind immer willkommen und gerade der Eingangsbeitrag war interessant, wie auch alle späteren Beiträge, sonst hätte ich gar nicht darauf geantwortet. Aber das heißt nicht, dass wir der uneingeschränkten Meinung der Community sein müssen. Ich hoffe der Einblick hilft ein wenig besser die Beiträge einzuordnen. Wenn sich davon jemand angegriffen oder "von oben herab" behandelt gefühlt hat, dann möchte ich mich dafür entschuldigen, das war nie die Absicht.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

als Ü50 ger muß ich gelegentlich ein wenig schmunzeln. :wink:

Wenn ich bedenke was ich in den letzten Monaten alles an Infos aus Youtube aufgesogen habe.

Wenn man verfolgt wieviele da reinschauen ...da kackt jede Zeitschrift gegen ab. (als alter Sack lese ich dort aber auch noch)

Ich gebe zu zu den Süchtigen zu gehören die täglich u.a. bei JP reinschauen.

https://www.youtube.com/results?search_ ... erformance

Man beachte die Aufrufe der Videos. :!:

Da kloppen sich Firmen wie Audi , Porsche und Co. um in den Videos drin vorzukommen.
Und das ist nur "ein" Beispiel.

Und was die Qualität angeht.

Schaut mal bei den Fotobeiträgen ( Fotografen Youtuber und Co.) nach.
Jede "Fotokamera" die heute nicht ebenfalls "Videoaufnahmen in 4K" aufnehmen kann geht quasi als gnadenlos veraltet durch alle Berichte.

Full HD und weniger (ARD,ZDF & Co) sind quasi veraltet , längst nicht Stand der Technik und Auslaufmodelle.
Wie manch andere hier auch..... :twisted: :wink:

So wie diejenigen , die nicht im Internet vertreten sind als Unternehmen klein bleiben bzw. klein werden oder verschwinden , so werden auch die Nicht-youtuber es immer schwieriger haben.

Hier mal ein Beitrag von "Grobi" ( Patrick Schappert) bezüglich Kinobetreiber und deren ungenutzen Möglichkeiten der Werbemöglichkeiten.



Ist sicher auch auf andere Unternehmen übertragbar. 8)

Das nur als Info am Rande. :)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten