Selbst, wenn die Effizienz bei 10 Watt Ausgangsleistung gegenüber 100 Watt nur halb so hoch ist (diese Zahlen sollen nur als Beispiel herhalten und erheben keinen Anspruch auf Exaktheit), so bleibt doch bei 100 Watt immer noch 5 mal so viel Leistung vor dem Hauptverbraucher Lautsprecher "hängen".Mysterion hat geschrieben:Das ist völlig normal, Class-D Endstufen sind bei geringer Leistungsabgabe weniger effizient.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue Nupro A-100 Hitzeentwicklung und Anschlussfrage
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Neue Nupro A-100 Hitzeentwicklung und Anschlussfrage
-
Indianer
Re: Neue Nupro A-100 Hitzeentwicklung und Anschlussfrage
kann sein, dass zur Verbesserung des Rauschabstands bei geringeren Aussteuerungen höherfrequent geswitched wirdDr. Bop hat geschrieben:Mein nuPower wird seltsamerweise beim moderaten Gebrauch auch wärmer, als wenn ich ihn von der Leine lasse.
das kann zumindest die Schaltverluste der Halbleiter auch trotz geringerer Leistung auch absolut ordentlich in die Höhe treiben
