Naja, der Mensch muss sich selbst retten, die Erde eher nicht, die kommt schon klar, auch ohne Mensch
Die Diskussionen zur Verlangsamung des Klimawandels sollten mit kühlem Kopf geführt werden, nicht mit Pankimache aus typisch reißerischen Spiegelartikeln.
Sicher werden viele Regionen der Erde durch den Klimawandel Probleme bekommen, aber manche werden auch unter dem Gesichtspunkt der Bewohnbarkeit profitieren, z.B. Teile Kanadas, Sibirien, Grönland. Das wird natürlich in solchen Artikeln verschwiegen.
Da der Kampf um die Ressourcen sowieso nicht lösbar ist und deshalb ein wirksames Klimaabkommen eine Illusion bleibt (Russland, China, Indien und die USA werden sich nie wirklich einigen), müssen eben um so mehr Lösungen technischer Art her, z.B. Methoden, CO2 oder Methan aus der Atmosphäre zu filtern. Da muss jede Menge Hirnschmalz rein.
Die erneuerbaren Energien kommen ja momentan nicht mal in den wohlhabenden Staaten voran. Die Windenergie z.B. steckt fest in einer Mühle aus Umweltschutz, Bürgerbewegungen, Behördenidiotie und Politik. So wird das nie was!