Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues im nuSeum

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Jo,

Das Nuseum ist echt 'ne super Sache!
Habe gerade mal die Seiten durchgeschaut..
Da fiel mir doch gleich mal der Preis der Nuform 120 auf 8O !!
Find's aber gut, dass die Preise nicht steigen... Zumindest noch nicht 8) :wink: !

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Joker,

klanglich mögen die nuWave125 und nuLine120 das Niveau der nuForm120 haben - bei etwas anderer Charakteristik - oder gar noch präziser sein. Aber das Gehäuse der nuForm-Serie war eine Klasse für sich, aufwendig gefertigt und wunderschön anzusehen, von allen Seiten, hier möchte ich den Begriff Highend mal im positiven Sinne verwenden. Eingesetzt wurden edel aussehende Lacke, die aber nicht ganz so auffällig auf Fettfinger reagieren wie Klavierlack, außerdem gab's auch schöne Holzfronten. Die Front ist nicht nur vorne rund wie bei der nuWave, sondern insgesamt gebogen. Hinten verunziert kein Terminal den schönen Eindruck, das sitzt vielmehr in der Bodenplatte, nur das Kabel schlängelt sich elegant unter der Box hervor.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 4. Okt 2004, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

http://www.nuseum.jochenseeger.de/1999_ ... e-0029.jpg


Whooooooooooooooott!

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von der Existenz einer solchen Box noch nichts gewusst habe!
Achtung, nicht erschrecken, Preis ist noch in DM!
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Kubrick
Semi
Semi
Beiträge: 202
Registriert: Fr 15. Mär 2002, 14:59
Wohnort: 54...

Beitrag von Kubrick »

g.vogt hat geschrieben:Aber das Gehäuse der nuForm-Serie war eine Klasse für sich, aufwendig gefertigt und wunderschön anzusehen
Ja, eben und deshalb werde ich mich auf die Suche nach einer 60-er oder 90-er machen. Bin echt hin und weg vom edlen Aussehen der LS (insbes. in Buche).

Euch allen (v.a. MasterJ und Gerald) ein Danke für die Mühe, die Ihr Euch macht.

Was die Prospekte der noch fehlenden Jahrgänge anbetrifft: Könnte da nicht die NSF aushelfen? Dürfte doch den ein oder anderen Praktikanten bei der NSF geben, der die Arbeit gewissenhaft erledigen würde...

Oder hat die NSF etwa nicht mind. 1 Exemplar aller produzierten Werbematerialien archiviert (was mich wundern würde)?

Gruß

K.
Audioviele (sic!) Grüsse

Kubrick

Soft- vor Hardware oder: Die Mucke ist entscheidend!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Kubrick hat geschrieben:Was die Prospekte der noch fehlenden Jahrgänge anbetrifft: Könnte da nicht die NSF aushelfen?
Hat sie schon und fast alles davon ist online.
Nur noch ein paar Unterlagen, die zu gross für meinen Scanner sind, liegen hier noch rum. :oops:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jochen,
Master J hat geschrieben:Nur noch ein paar Unterlagen, die zu gross für meinen Scanner sind, liegen hier noch rum. :oops:
In diesem Falle würde ich es an deiner Stelle dann doch mal mit der Digitalkamera versuchen. Klug ausgeleuchtet sind die Ergebnisse akzeptabel, nur anblitzen geht natürlich nicht, weil man dann Reflexe auf den Hochglanzseiten hat.

Achso: Du bist noch nicht dazu gekommen, die korrigierte Seite 19 einzubauen? Oder ist die nicht angekommen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

g.vogt hat geschrieben:In diesem Falle würde ich es an deiner Stelle dann doch mal mit der Digitalkamera versuchen. Klug ausgeleuchtet sind die Ergebnisse akzeptabel, nur anblitzen geht natürlich nicht, weil man dann Reflexe auf den Hochglanzseiten hat.
Oje, Du kennst meine "Kamera" nicht. ;)
g.vogt hat geschrieben:Achso: Du bist noch nicht dazu gekommen, die korrigierte Seite 19 einzubauen? Oder ist die nicht angekommen?
Ist angekommen, aber ich war da im Büro (ja, gestern :?).
Dort ist kein lokaler Webserver zum Testen installiert und auch den Galerien-Generator habe ich nicht drauf.
-> Heute Abend.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jochen,

kannste dir nicht mal eine richtige Digicam ausborgen?
Oder du packst das Material hübsch ein und schickst es jemandem, der eine gute Digicam hat ;-)
Von wie vielen Seiten reden wir hier eigentlich. Und wieso sind die eigentlich so groß, die NSF wird doch ihre alten Kataloge nicht bei BILD gedruckt haben? Oder sind das Druckvorlagen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Strobus
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 11:44
Wohnort: Rhein-Main

Re: Neues im nuSeum

Beitrag von Strobus »

g.vogt hat geschrieben:Da sind u.a. schöne Bilder der traumhaft schönen nuForm-Serie dabei!
Sie sind so schön.
MfG
Strobus
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

g.vogt hat geschrieben:kannste dir nicht mal eine richtige Digicam ausborgen?
Oder du packst das Material hübsch ein und schickst es jemandem, der eine gute Digicam hat ;-)
Von wie vielen Seiten reden wir hier eigentlich. Und wieso sind die eigentlich so groß, die NSF wird doch ihre alten Kataloge nicht bei BILD gedruckt haben? Oder sind das Druckvorlagen?
Ich schau' mal, was sich machen lässt.
Grösstes Teil ist ein DIN A2 Poster mit Abbildung des Chefs mit wallendem Haupthaar. Bild ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten