Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CD-Player hinüber?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

CD-Player hinüber?

Beitrag von Christian H »

Hallo

Seit kurzem "überschlägt" mein CD-Player, dh. es tönt nach übersteuern oder wie wenn bei einem Plattenspieler die Nadel voll Staub ist.
Über den DVD-Player oder einen Discman am gleichen Receiver-Eingang ist alles ok. Dann brauch ich wohl nen neuen CD-Player...? Denn reparieren lohnt sich wahrscheinlich kaum mehr (ist ein Pioneer PD-F705 25-fach Wechsler, also auch nicht ein erhaltenswertes Highend-Teil...).

Wie ist die CD-Wiedergabe eigentlich über den DVD-Player? Ich hab mal gehört, dass da bei der Samplingrate irgendwas "konvertiert " wird? Ist also ein einfacher, guter CD-Player meinem Billig-DVD vorzuziehen?

Gruss Christian H
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi, christian,

das hört sich verdammt nach kaputt an. (ausgangsstufen ?) oder laser dejustiert. rep wird in dem fall nicht lohnen

also, wenn ich da so richtig reininterpretiere, dass der rest deiner anlage ebensowenig highendig ist wie dein 25er-wechsler und dein billig dvd-player, dann würd ich mir das geld für nen neuen cd-player sparen und über den dvd-player hören.

kauf die für das gespärte geld lieber ein paar cd's / dvd's oder was andres schönes.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Ich hab nen Yamaha RX-V496 und im Moment noch das Bose Accoustimass 5 dran (ich weiss, bitte nicht schlagen) :D Aber bald kommen Nubis dran (wahrscheinlich 310er). Das ist zwar kein High-End aber gut hören lässt es sich damit allemal... Der DVD-Player ist zwar wirklich ein Billigteil. Und darum nochmals die Frage: Hört man den Unterschied DVD-/CD-Player? (Ich hab den Yamaha CDX-496 im Auge...)
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi christian,

ich möchte wetten, dass du über diese "kleine" anlage mit sicherheit
keinen unterschied zum cd-player hörst. leih dir irgendwo nen player aus und teste es mal.

aber auf jeden fall warten bis die nubis da sind.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Scholli
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Fr 29. Nov 2002, 10:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholli »

@Christian H

vielleicht ist nur die Linse des Lasers verschmutzt. Sofern die Garantie abgelaufen ist, einfach Netzstecker ziehen und Gerät öffnen und vorsichtig die Linse säubern.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Ich hab mir nun einen neuen Yamaha-CD-Player zugelegt. Ungefähr einen Tag lang war die Wiedergabe auch OK, jedoch habe ich jetzt WIEDER diesen verzerrten Klang *nerv*, allerdings lange nicht mehr so ausgeprägt wie beim Pioneer-Wechsler. Auch als ich ihn an andere Eingänge (TV, DVD etc.) angschlossen habe (Cinch) war der Klang nicht besser (Receiver Yamaha RX-V496).
Aber alle anderen Tonquellen sind OK: Phono, Radio, CD über DVD-Player (optisch angeschl.). Weiter oben meinte jemand, dass es die Ausgangsstufen des alten CD-Players sein könnten. Kann es sein, das genau das einfach beim Receiver hinüber ist ("Eingangsstufen" oder so)? Denn mit einem optischen Kabel ist es OK. Und kann es sein, dass Tuner und Phono einfach nur gut klingen, da deren Signalpegel tiefer ist als der vom CD-Player?

Gruss Christian H
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hmmmm grübel,

also der tuner sitzt ja im receiver selbst...
phono hat so oder so einen ganz anderen eingang....
dvd ist optisch angeschlossen....
das hilft uns also bei der suche nicht weiter.

ok, schließ doch mal den dvd mit cinch an. oder dein tv gerät.
wenn die dann auch mucken, dann ist's der receiver....

==> aber das kabel hast du ja wohl schonmal getauscht, nicht
dass das kabel kaputt ist....

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Antworten