Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4K Blu-ray Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Indianer

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Indianer »

Weyoun hat geschrieben: Folter
8O empfehle dringend Stan Getz und João Gilberto auf SACD, dann kommt alles wieder ins Lot ...

und The Girl from Ipanema ist ursprünglich von Antônio Carlos Jobim, just for Venuspower :lol:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von mk_stgt »

das softwareupdate für helene kommt noch ....
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Retze1966 »

nuisgood28 hat geschrieben:...Ich besitze selber 114 Sacds ....
Glückwunsch! Wenn ich mir die Preise der SACDs der genannten Interpreten bei Amazon ansehe, welche teilweise deutlich in den dreistelligen Bereich reichen, erscheint der Anschaffungspreis eines der High-End-UHD-Player auch überhaupt nicht mehr hoch. Ist ja fast schon geschenkt. Nee - auch wenn bei mir demnächst die Anschaffung eines neuen BD-Spielers ansteht, das Thema SADC wird dabei sicher kein Kaufkriterium sein. Wenn er es kann, okay. Aber ich werde sicher keine 50-150 € für eine SACD investieren. Aber selbstverständlich gönne ich jedem - der auf diesen Zug aufgesprungen ist - das Vergnügen.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Weyoun »

DIe kosten ja auch heute nur deshalb so viel, weil größtenteils nur noch Restbestände verkauft werden. Als die SACDs rauskamen, waren sie zwar teurer als eine CD, aber mehr als 30 € kamen sie in den seltensten Fällen (von Import-SACDs mal abgesehen). Du darfst die heutigen Preise also nicht als Basis für die 114 SACDs nehmen. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von aaof »

SACDs kann man auch gern mal gebraucht kaufen, da gibt's genug Anlaufstellen.

SACD macht meiner Meinung nach auch nur Sinn, wenn man eine gescheite Mehrkanalanlage sein eigen nennt und überhaupt Spaß an Mehrkanal Musik hat. :wink:

Es gibt übrigens eine weitere Möglichkeit zur SACD: Pure Audio BluRays. Gibt noch nicht sehr viel, aber es wird.

Wir haben letztens eine Pure gegen eine SACD von Knopfler getestet: die SACD sieht da kein Land. Es kommt halt immer auf die Aufnahme an. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
nuisgood28
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von nuisgood28 »

Weyoun hat geschrieben:DIe kosten ja auch heute nur deshalb so viel, weil größtenteils nur noch Restbestände verkauft werden. Als die SACDs rauskamen, waren sie zwar teurer als eine CD, aber mehr als 30 € kamen sie in den seltensten Fällen (von Import-SACDs mal abgesehen). Du darfst die heutigen Preise also nicht als Basis für die 114 SACDs nehmen. :wink:

So ist es.Viele der Sacds sind gebraucht, einige habe ich schon über 10 Jahre.Für mich ist es auch eine art Wertanlage.Wenn ich die heute verkaufen würde hätte ich bestimmt einen schönen Gewinn gemacht.Ich habe auch noch einige Sacds die noch eingeschweißt sind.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Also ein Kumpel von mir hat damals auch ganz viele Gogos (die aus der Kellogs-Packung) gesammelt. Haben ihn dann mal gefragt, was er damit vor hat. Da hat er uns dann auch etwas von erzählt, dass die später mal ganz viel wert sein werden :D Sind dann irgendwann doch im Müll gelandet.

Um aber mal wieder zum Thema UHD Bluray Player zurückzukommen:
Finde es ziemlich spannend, dass Panasonic für den Launch vom UB9004 doch noch so lange gebraucht hat. Ist ja selbst jetzt bei
vielen Händlern nur vorbestellbar. Bei Panasonic auf der Website und bei Euronics ist der aber wohl schon sofort versandbereit.
Hieß ja erst, dass der Anfang/Mitte August rauskommen sollte. Dann hieß es plötzlich Ende August. Danach Anfang September. Da war dann erst mal Stille bis die Händler mit Oktober 2018 angekommen sind. Amazon hat den für ein paar Wochen sogar wieder von der Website genommen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Sven285 »

Hi
Ich habe mir jetzt den Panasonic DP-UB424EGK bestellt. Übrigens gibt es ab dem 5. November darauf 30 Euro Cash Back.
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Bruno »

Berichte dann bitte mal, hab den auch im Visier :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Sven285 »

Ja, der ist ja preislich echt günstig. Eigentlich wird erstmal damit hauptsächlich Bluray abgespielt. Der ersetzt meinen alten Philips Bluray-Player. Der steht bei mir im Schrank und Display brauche ich nicht. Plastik und Lautstärke stören mich da weniger.
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Antworten