Indianer hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:Der Dusson V8i reicht nicht, um die nuVero 14 voll auszusteuern.
wie kommst du darauf?
die Ausgangsleistung des Verstärkers liegt deutlich über der Nennbelastbarkeit der LS, wenn dann noch das Material ein bisschen höhenlastig ist steigt der HT aus …
Das ist die Nennbelastbarkeit, die seitens Nubert im genormten 300-Stundentest nachgewiesen wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Lautsprecher nicht auch mit einer wesentlich höheren Dauerlast schadlos angetrieben werden könnten*. Warum dies so ist, hat mE zwei Gründe:
-So ein Test stellt allein schon aufgrund seiner Dauer einen gewissen Aufwand dar, so dass man ihn wohl nicht zu oft wiederholen wollen wird.
-Man hat seitens Nubert durch diese eher konservativen bzw. tiefstapelnden Leistungsangaben eine recht hohe Sicherheit bezüglich der Serienstreuung. Es bringt ja schließlich nichts, dass die eine 140er im Testlabor den 300-Stundentest mit zB. 800W Nennleistung besteht, wenn dann eine andere 140er beim Kunden "schon" bei 500W die Grätsche macht.
*Hierbei muss ich an Chimairas Bericht von der Belastbarkeit seiner 122er denken

:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 872&hilit=
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011