Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuControl2 Erfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von David 09 »

...also hätte ich recht mit "derdiedas"... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke rothaut( :lol: ), Spaß habe ich wirklich mit dem Teil...und mittlerweile auch Frieden geschlossen mit dem Rest :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von David 09 »

Noch zu den, wenn auch jungen Erfahrungen mit nc:

Heute mal wieder in die guten alten Zeiten mit jethro Tull 50th Anniversary Collection geschwelgt - für mich ein Paradebeispiel für den Gebrauch der loudness mit nc. Alle Platten von jt wirken für mich sehr "neutral", da ist für mich wenig an Emotionen drin. Selbst mit der normalen bassanhebung wirkt es für mich immer noch zu flach bzw. vom Bass her nicht angenehm.
Anders mit der loudness-funktion, da passt es dann für mich wieder... :greetings-clapyellow:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von David 09 »

Hi,

So, nun auch noch mal in Ruhe den avr-betrieb unter einbindung der nc ausgiebig gehört...

Und...

Für sehr gut befunden.

Auch der Weg über die Front out des AVR und der Anschluss der Subwoofer an die nc überzeugt mich absolut.
Wie schon kurz thematisiert, das einzige, woran man sich gewöhnen muss, ist die lautstärkeeinstellung (bei mir auf -10) am nc und vor allem die nicht zu vergessende lautstärkerückstellung beim eingangswechsel weg vom avr ...vergisst man die lautstärkereduzierung kann es richtig laut werden 8O 8O 8O

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von Bruno »

@ David , mal ne Frage da ich nicht weiß warum man das so mach, was ist der Vorteil davon? :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von David 09 »

...weil mir die klangeinstellungsmöglichkeiten auf Knopfdruck der AVR beim stereo nicht bietet.
Musik ist so unterschiedlich abgemischt, dass mir das eine oder andere ohne schnelle klangregelung auf Knopfdruck, seien es mehr Höhen, seien es mehr Bässe oder sonste was nicht gefällt. Als beispiel: Ich mag einfach nicht jethro Tull klangunreguliert hören, der Klang rein von der CD kommt für mich einfach ohne schmackes rüber, da vervollständigt die loudness einfach für mich die Musik. Egal, ob die abmischung so gewollt ist oder nicht.
Da bietet die nc einfach ggü des AVR die einfachere Bedienung mit entsprechender leistung. Darüber hinaus "klingt" für mich die nc in Nuancen feiner und klarer als mein kleiner marantz im reinen stereobetrieb (80-90% musik, jedenfalls bilde ich mir das ein).
Die Funktion des ATM ist zusätzlich ein feines Schmankerl, genau auf die böxlies abgestimmt...
Auf den surroundbetrieb möchte ich aber auch nicht verzichten, denn auch zum film darf es ruhig auch mal von überall mal krachen.nd zu guter Letzt: Der kleine Mann im Ohr gibt jetzt Ruhe :wink:

Wenn ich dir jetzt auch noch Beichte, dass darüber hinaus eine heos bar hier ihr Unwesen treibt, hältst du mich wohl für völlig bekloppt :lol:

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er bereit ist, sich an gerätschaften hinzustellen...
Und wenn du meine Sammlung von Technik bescheuert findest, ist das völlig ok für mich, weil ich muss glücklich damit sein, und ich bin es, selbst mit unterschiedlichen weiß- und silbertönen :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von Bruno »

ok Danke für die Aufklärung :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von David 09 »

...nicht dafür...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von bullfrogblues »

@David 09:
hast Recht, fast alle CDs von Jethro Tull klingen "flach", es fehlt einfach das "tief-hertzige" Fundament auf den Silberlingen.
Mein Tip: hör' Tull in Vinyl, klingt um Längen besser, voller, voluminöser. Warum-auch-immer.

Zurück zur nuControl.
Hat jemand Erfahrung mit nuControl+NV170 ?
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von Dr. Bop »

bullfrogblues hat geschrieben:Zurück zur nuControl.
Hat jemand Erfahrung mit nuControl+NV170 ?
Ja.
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: NuControl2 Erfahrungen

Beitrag von bullfrogblues »

und.........?
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Antworten