Nunja, die meisten Menschen, die ihr Auto überwiegend privat nutzen (abgesehen von den paar km zur Arbeit), können sich nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein neues Auto leisten.
Der Hauptschwachpunkt an den E-Autos ist doch der Akku. Wielange hält der? 4 oder 5 Jahre, oder nur 3 Jahre bei intensiver Nutzung? Und was macht Ottonormalverdiener dann? Die meisten Autos werden doch viel länger gefahren als 4 oder 5 Jahre. Das scheint aber nicht zu interessieren.
Das heißt aber auch, daß nach dem Lebensende des Akkus, hier jede Menge E-Autos bei den Händlern rumstehen.
Noch was zur Reichweite, in Hamburg oder im flachen Norddeutschland mögen die Herstellerangaben noch irgendwie zu realisieren sein, bei uns hier mit den vielen Tälern und Hügeln kann das nicht realisiert werden. Das musste auch die Post feststellen, als sie ihren E-Lieferwagen einführte und ihre Dieselfahrzeuge abgab. Anfänglich lag die tasächliche Reichweite unter 20 km.
Und dann bleibt noch die Frage, was mit den Leuten ist, die einen Anhänger ziehen möchten ? Sei es für Gartenabfälle, Pferde, Wohnwagen oder Motorradtransport.
Ich werde mir in 1 oder 2 Jahren nochmal ein neueres Auto (sprich einen Jahreswagen oder so ) kaufen, welches genau, weiß ich noch nicht. Aber eins weiß ich jetzt schon, ein E-Auto wird es definitiv nicht werden.
Ich gehe in 8 Jahren in Rente und das 'neue' Auto muss bis dahin mindesten reichen, besser noch länger.