Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2019-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
bjohag

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von bjohag »

Eine 100%ige digitale nuControl.
Alle Ein-, und Ausgänge in S/PDIF und/oder Optisch als Vorstufe für komplettes nuPro/AS Setup.

Also im Endeffekt mehrfaches wandeln umgehen.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von S. Hennig »

bjohag hat geschrieben:Eine 100%ige digitale nuControl.
Alle Ein-, und Ausgänge in S/PDIF und/oder Optisch als Vorstufe für komplettes nuPro/AS Setup.

Also im Endeffekt mehrfaches wandeln umgehen.
Das haben wir doch schon: nuControl 2: Digitale Eingänge und Klanggeregelte Digitalausgänge: https://www.nubert.de/nucontrol-2/p3353/?category=225
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
bjohag

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von bjohag »

Laut Bildern sind die Ausgänge weiterhin Analog.
https://www.nubert.de/nucontrol-2/p3353/?category=225

Zitat:
"So geben beim nuControl 2 nun beide Digitalausgänge das klanggeregelte Signal zur Weiterverarbeitung aus; beim nuControl 1 waren die S/PDIF-Ausgänge ungeregelt."

Ich denke da eher an eine AV-Vorstufe mit 5.x oder 7.x als Ausgänge wenn das Setup komplett aus nuPros etc. besteht.

Also jeden Kanal digital ausgeben und nicht nur 2.
Zuletzt geändert von bjohag am So 16. Dez 2018, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von S. Hennig »

Die nuControl 2 hat digitale und analoge Ausgänge. Dass analoge Ausgänge vorhanden sind, macht die digitalen nicht schlechter :wink:


Eine 5.1 oder 7.1 Lösung ist weiterhin aufgrund diverser Lizenzen usw. schwer realisierbar.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
bjohag

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von bjohag »

Oh, ich wollte die 2er keinesfalls schlecht machen, um Gottes Willen.

Ich dachte nur das 2x wandeln umgehen nicht verkehrt sein könnte.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von S. Hennig »

bjohag hat geschrieben: Ich dachte nur das 2x wandeln umgehen nicht verkehrt sein könnte.
Es gibt an den Digitalausgängen keine zweite Wandlung.

Angenommen man nimmt einen CD-Player oder Netzwerkspieler und schließt ihn digital an, dann kommen aus den Digitalausgängen ungewandelte Signale. Auch die Lautstärkeregelung erfolgt digital.

Ich habe das nicht als "Schlechtreden" empfunden, ich möchte nur die Vorzüge der nC2 erklären, falls das noch nicht bekannt ist. :wink:
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
nugehts.los
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 14:27
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von nugehts.los »

Nun, ich glaube, dass die Digitalisierung im Hause Nubert jetzt großen Einzug hält. Wir haben ja bereits eine App zur Fernsteuerung von Nubert-Boxen.

Ich sage voraus, dass es eine neue App zur exklusiven Steuerung von Nubert-Equipment geben wird. Wegen der großen Entwicklungskosten und der super duper Features wird die App leider kostenpflichtig sein. Also die Pro-Version der kostenfreien App.

Was könnte man in so eine App nicht alles einbauen? Der parametrische EQ, der hier immer wieder heiß ersehnt wird? Eine App zum Einmessen der Lautsprecher - was uns bislang nur in teuren AVRs präsentiert wird, das macht dann das Tablet oder i-phone mit eingebautem Mikrophon. Was ist mit dem DBA, kann man das nicht auch gleich vom Tablet aus einrichten? Für die High-Ender kann man ja noch ein super duper Mikro verkaufen usw... Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ziel: Das Tablet ersetzt weitgehend die Stereo-Anlage / AVR... Wireless so weit es geht... NuFunk eingeschlossen...
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Ilonaki »

Wie wäre es mal mit einem neuen Nuvero Center, wenn ich so überlege 170ger und dann eine 70ger das sieht ja...naja klein aus :mrgreen:
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Theobald 08/15
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Okt 2018, 19:23

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Theobald 08/15 »

[quote="aaof"]Die NuPower A gehört überarbeitet. Da müssen VU Meter rein (2 Stück). :twisted:




Deswegen habe ich mir eine Accuphase-Vor/Endstufe zugelegt
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von rockyou »

Passend zur nuJubilee 70 könnte es passende Stative geben :mrgreen: , die auch zur nuVero 7/70 passen...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten