bei den CD-Rohlingen hatte ich letztens den ersten Ausfall, war ein 8 Jahre alter Traxdata-Rohling...
Ich denke auch, daß gepreßte wesentlich länger halten müßten.
Optimaler als einfache Rohlinge sind angeblich DVD-RAMs, die von vornherein auf Wiederbeschreibbarkeit optimiert wurden. Die schluckt nur nicht jedes Laufwerk.
Noch besser sind MO-Laufwerke, da gibt es dann auch verschiedene Datenträger bis hin zu hundertjährigen aus Spezialglas...
Nachteil: Kaum verbreitet, keine Standalone-Medienplayer sondern nur für PC, geringe Kapazitäten, mehrere selbsternannte Nachfolger stehen in den Startlöchern, die sich allerdings noch nicht bewähren konnten...