Seite 2 von 6

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:22
von Homernoid
FrankOTango hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: meinen PC habe ich nur zum Spielen an. ;)

Dann spiel, BITTE BITTE SPIEL!

Hast Du etwa Urlaub, dass du Zeit hast, dich den ganzen Tag vor deiner Denkmatte an deiner Zwangsneurose aufzugeilen? Ich habe echt schon bald Skupel ins Forum zu schauen und auf einen deiner kranken Beiträge zu treffen.

Bild
Du hast nicht minder Zeit, oder? 8)
Gefällt es Dir nicht, dass man EUCH Trolls nun mal aufklärt?

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:23
von Homernoid
Faiko hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich nehme an, Du sitzt im Büro im Keller, oder? ;)
nein ich arbeite in einem loft, wo ich immer nen sonnenuntergang im rücken habe der durch eine ca 300qm fensterfläche strahlt und blitzt :roll:
Dann scheinst Du die Realität nicht zu kennen.... :roll:

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:51
von Zweck0r
Welches echte Arbeitsgerät hat denn überhaupt so ein Spiegeldisplay ? Das ist doch nur die Kaufhaus-Billigware für den ahnungslosen Privatkunden, z.B. diese Multimediatrümmer, die zu gar nichts richtig zu gebrauchen sind (klobig, schwer, teuer, laut, kurze Akkulaufzeit, und bei Spielen werden sie von 300-Euro-Desktops in Grund und Boden gestampft).

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 13:22
von Homernoid
Birnen rühmen sich schon seit längerem damit...
Nur, ergonomisch geht das komplett vorbei.

Was man daheim macht, ist ja egal. Da kann man ja stellen wie man möchte, nur halt auf Arbeit nicht.
Da gibt es ergonomische Richtlinien die auch glänzende / matte Oberflächen (wie bei Tischen z.B.) berücksichtigen.
Klar, hier im Forum wird man als Troll abgestempelt. Dann geht doch mal zu Eurem Erg-Verantwortlichen und fragt den einfach. :roll:

Manchmal ist es echt mühselig hier... :roll:

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 13:40
von tomdo
Als Bürotäter habe ich mit der Thematik auch zu tun. (ist ein CAD Arbeitsplatz)

Ich hab zwar keine Hochglanzflachbildschirme, aber die 2 Flachmänner bereiten mir bei sehr hellen Tagen auch
so Probleme.
Man kann einfach kaum noch was erkennen, zumindest soviel weniger, dass man
sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der Konzentration und Treffergenauigkeit eingeschränkt wird.
Zudem ist es sehr anstrengend!

Ich arbeite deshalb am liebsten im Winter, wenn es relativ dunkel ist draußen.
(zumindest im Büro, überall sonst mag ich es doch ein wenig freundlicher)

Ob man mit matten Bildschirmen an einem Laptop wirklich noch gut was sehen kann,
wenn man direkt in der Sonne sitzt mag ich mal bezweifeln...

PS.: den Threadtitel find ich klasse benannt :mrgreen:

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 13:47
von g.vogt
Zweck0r hat geschrieben:Welches echte Arbeitsgerät hat denn überhaupt so ein Spiegeldisplay?...
Da sei die Frage erlaubt, wo das echte Arbeitsgerät anfängt. Bei anderthalbtausend Euro?

Wenn man bei Geizhals mal das typische Format 15,x Zoll herauspickt, ist das Verhältnis von spiegelnden zu ordentlichen Displays ziemlich genau 1:1.
Reduziert man die Auswahl auf Geräte bis zu 1000 Euro, dann haben schon 2/3 der Geräte Spiegeldisplays. Dieses Verhältnis zeigt sich auch bei Geräten bis 500 Euro.

Das find' ich schon ziemlich übel.
tomdo hat geschrieben:Ob man mit matten Bildschirmen an einem Laptop wirklich noch gut was sehen kann,
wenn man direkt in der Sonne sitzt mag ich mal bezweifeln...
Keine Frage, das geht nur mit sehr hellen Displays. Aber auch im Raum finde ich die Glossys unangenehm, man hat oft nur die Wahl zwischen "Selbstbespiegelung" und sichtbarer Deckenbeleuchtung.
tomdo hat geschrieben:PS.: den Threadtitel find ich klasse benannt :mrgreen:
Das ist alles nur geklaut, yeah yeah yeahyeah... :wink:

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 14:01
von Homernoid
Schon mal daran gedacht, wer mal (wieder) Vorreiter war?
Ist doch das Problem. Man fängt an so n Kram vorzumachen und nun haben wir selbst glänzende Lautsprecher. :roll:
Was beweist, Hype bringt Geld. Alle wollen was vom Kuchen abhaben, egal ob es Sinn macht oder nicht.
Gerade im Arbeitsbereich machen Glossy-Displays und ultraflache NBs null Sinn. Aber der Käufer entscheidet ja auch hier wieder (mal).

Deswegen rate ich seit Jahren! zu den (guten, alten) T Thinkpads, weil sie robust sind und halt für die Arbeit gemacht sind... Das heisst, man kann sie dauerhaft nutzen....eben auch daheim.
Schickimicki-NBs können sich Studenten kaufen, die eh noch keine grosse Ahnung von der Arbeitswelt haben... die werden sich dann aber ganz schnell umschauen, wenn sie dann mal da angelangt sind. Da bringen keine angefressenen Äppel was, da will man leistung sehen.

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 14:15
von tomdo
g.vogt hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Ob man mit matten Bildschirmen an einem Laptop wirklich noch gut was sehen kann,
wenn man direkt in der Sonne sitzt mag ich mal bezweifeln...
Keine Frage, das geht nur mit sehr hellen Displays. Aber auch im Raum finde ich die Glossys unangenehm, man hat oft nur die Wahl zwischen "Selbstbespiegelung" und sichtbarer Deckenbeleuchtung.
Die Deckenbeleuchtung ist deshalb bei mir immer aus im Geschäft, da ich
das auch schon störend empfinde...
Das genannte "Kellerloch" träfe den Anspruch an die Umgebungshelligkeit eigentlich ganz gut :roll:
g.vogt hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:PS.: den Threadtitel find ich klasse benannt :mrgreen:
Das ist alles nur geklaut, yeah yeah yeahyeah... :wink:
Einer hatte zumindst irgendwann mal den Einfall ;)

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 14:18
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Schon mal daran gedacht, wer mal (wieder) Vorreiter war?
Ich ahne, wen du meinst. Und ich habe gestern eine ganze Weile vergeblich im Netz gegraben, aber nicht zweifelsfrei herausgefunden, wer mit dieser Unsitte tatsächlich angefangen hat.
Schickimicki-NBs können sich Studenten kaufen, die eh noch keine grosse Ahnung von der Arbeitswelt haben...
Du hingegen scheinst keine große Ahnung von der Arbeitsanstrengung von Studenten zu haben. Womöglich, weil dir im Stadtbild nur die Schickimicki-Studenten begegnen, die anderen findest du daheim, in den Hörsälen und in den Bibliotheken.

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 14:20
von Homernoid
Ach Gerald. Vielleicht lese ich auch nur in anderen Foren noch? ;)

Zu dem Rest. Es ist genauso wie mit den Schnittstellen an den Receivern. WAS unterstützt man da? WARUM unterstützt man das?
Es gibt nur EINEN Grund, warum Jeder auf den Hype aufspringt!