Seite 2 von 3

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:00
von reenyman
Ja ich finde das der Stereosound mit dem AW1000 nicht so das wahre ist. Warum denkt ihr das es für den Preis nicht so eine verbesserung ist Sprich Endstufe + evtl. ATM.
Also mit einer Mehrkanal könnte ich auch die Ds22 betreiben?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:35
von Logan68
Bei einer neuen Endstufe + ATM sind wir bei ca 1000 und aufwaerts Euro oder?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:42
von reenyman
Ich rechne so ungefähr 500 für eine gute gebrauchte + evtl. ATM.
Wenn ihr natürlich sagt das es keinen aha efekt gibt. Dann wäre dieser schritt zu überlegen

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:57
von Logan68
Ich frage mich warum der AW 1000 da nicht so gute Ergebnisse bringt. Verwendest Du Audissey?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:05
von reenyman
Ja verwende das Audissey. Liegt es daran?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:17
von König Ralf I
Hallo,

nicht vergessen das die tiefen Töne auf der Aufnahme auch vorhanden sein müssen , damit was aus dem Subwoofer kommt.

Dieses "Audyssey ist schuld" glaub ich in den wenigsten Fällen.
Das die User ihren Subwoofer manuell normalersweise viel zu stark einstellen dagegen eher.
Wer das gut findet und sich daran gewöhnt hat , kommt mit einer "normalen" Einstellung vielleicht nicht mehr so einfach zurecht.
Allerdings kann man ihn doch nach dem Einmessen immer noch nach eigenem Ermessen in der Lautstärke korrigieren.
Oder man läßt ihn zum Einmessen einfach außen vor.
Kabel sind schnell gezogen und wieder eingesteckt.

Grüße
Ralf

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:36
von Logan68
Ja verwende das Audissey. Liegt es daran
Ist erstmal nicht verkehrt. Bei mir hat es die Basspraezison subjektiv verbessert.

Benutzt Du es auch bei der Stereowiedergabe? Bei Pur Direct ist es ab Werk deaktiviert. Solltest mal einen Vergleich bei Stereo mit/ohne Audissey machen

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:16
von ramses
Wie ist den der Volume Regler vom Sub bei dir eingestellt? IMHO sollte er ungefähr bei ~ 9Uhr stehen damit der Sub nicht zu sehr in den Vordergrund rückt.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:22
von Kat-CeDe
Hi,
also bei mir fand ich gerade bei Musik das Audissey zu viel des Guten gemacht hat. Höhen waren bei mir überbetont und an ein paar Stellen sind schöne, tiefe Töne verschwunden. Audissey und Musik steht bei mir noch auf schwankenden Beinen.

Ich habe im Prinzip die Konstellation über die hier geredet wird. AVR, ABL (vergleichbar mit ATM), separate Endstufe für die Frontboxen und Sub. Ich habe anfangs ohne ABL immer ausprobiert wie Stereo mit/ohne Sub klingt und der Sub hatte eher gestört deswegen das ABL. Zwar hauptsächlich für Musik aber bei Film kann es auch nicht stören.

Ralf

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 12:53
von reenyman
Ich habe den Reglers meines AW-1000 auf ca. halb 11 stehn . Wie gesagt im surround betrieb bin ich vollstens zufrieden.