Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LED-Beamer mit 100 Lumen.

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von pølsevogn »

Schon ein wunderbares Forum, das! Eigentlich geht's ja mehr um Lautsprecher und Musik, und dennoch erhält man hier auch bei Minderheitenfragen kompetente Auskunft. Vielen Dank!

@ Phillip: Tolle Konstruktion! Wo sitzt Du denn – also nicht vor der Leinwand, sondern geographisch? Du kannst es auch per PM schreiben, falls Du es hier nicht veröffentlichen magst.

Dicken Dank mit der Hoffnung auf weitere Erkenntnisse

sagt
Axel
Erwin Opsch
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:07

Re: LED-Beamer Erfahrungsbericht

Beitrag von Erwin Opsch »

Powerpipp hat geschrieben:Hallo,


Auflösung:
- 800*600, da ich nur DVDs habe ist das kein Vor-/Nachteil
Hi,

das kann man bei einer Minileinwand wie deiner 120er vielleicht so betrachten, bei normalen Anwendungen im Bereich 160-300 cm Leinwandbreite stimmt das natürlich nicht mehr da man dann die Pixel zählen kann.
Wenn die Leinwand sowieso nicht enstprechend groß gewählt werden kann, dann ist es sicher komfortabler gleich einen größeren TV zu suchen.

Es gibt ein sehr ordentliches, deutschsprachiges Forum für Beamerfragen, nennt sich beisammen.de (Andy ist da glaub auch unterwegs).
Antworten