Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR5009

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

Also mir als Onkyo Flagschiffbesitzer gefällt der neue sehr gut! :D
Wenn ich mir demnächst einen neuen Boliden käufen müßte würde es definitiv der 5009 werden!
Optik top,Ausstattung top und klang müßte man hören!
Aber ich bin mit meinem dicken so dermaßen happy das für mich das thema abgehackt ist!
Wenn dann überhaupt erhält er noch endstufen unterstützung mehr nicht! :wink:
Aber die optik ist viel hochwertiger geworden!
Das ist das einzigste was mich an meinem ein wenig stört.
Schöne front und der Rest ist mit einem ollen blech eingewickelt.
Das sieht beim 5009 doch schon viel schöner aus!Jetzt hat er auch von der optik her Bolidenschick!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

Da stimm ich dir auch voll zu! Der 5009 wäre schon ein Traum, wenn er nur nicht mal ebend 2600€ kosten würde.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben:Da stimm ich dir auch voll zu! Der 5009 wäre schon ein Traum, wenn er nur nicht mal ebend 2600€ kosten würde.
Wir kennen doch onkyo!
Auch der wird billiger :wink:
Mußt nur etwas warten können!
Habe ich auch und somit 50% gespart!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von Weyoun »

Wenn man den wirklich in 10 Monaten zum Modellwechsel für 1500 € "abgreifen" könnte, verdammt, dann hätte ich echt Angst, schwach zu werden und meinen 3067 Yammi verkaufen könnte. :wink:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

Weyoun hat geschrieben:Wenn man den wirklich in 10 Monaten zum Modellwechsel für 1500 € "abgreifen" könnte, verdammt, dann hätte ich echt Angst, schwach zu werden und meinen 3067 Yammi verkaufen könnte. :wink:
Das wird warscheinlich so kommen?!
Habe meinen 5007 zum modellwechsel des 5008 statt 2499€ für 1269€ geschossen!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

highendmicha hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Wenn man den wirklich in 10 Monaten zum Modellwechsel für 1500 € "abgreifen" könnte, verdammt, dann hätte ich echt Angst, schwach zu werden und meinen 3067 Yammi verkaufen könnte. :wink:
Das wird warscheinlich so kommen?!
Habe meinen 5007 zum modellwechsel des 5008 statt 2499€ für 1269€ geschossen!
8O

Zu dem Kurs würde ich ihn sofort kaufen. :D Ich muss sagen, dass mir der Onkyo echt besser gefällt, als der Yamaha, den ich vorher hatte. Allerdings war auch der nicht schlecht. Aber der Onkyo hat neben der Mehrpower auch einige Features, die ich nicht mehr missen würden wolle. Unter anderem die klasse THX-Modi. :bow-blue:

Der Yamaha hatte auch gute DSPs, keine Frage, aber seit der Onkyo da ist, gibt es nur noch 2 Modi

All-Ch-Stereo für Musik
THX Cinema für Filme

Feierabend! :mrgreen: Was soll ich mit zig DSPs, wenn ich eins hab, welches immer passt und hervorragend mit allen Tonquellen harmoniert?
Zuletzt geändert von laurooon am Sa 22. Okt 2011, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von Weyoun »

Ok, dann wird das Unvermeidliche kommen und die "Gier" nach dem High-End-Boliden (der Yamaha 3067 ist ja nur "höchste Mittelkalsse") wird den gesunden Menschenverstand besiegen. :wink:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

Will jetzt hier keine monstermäßige werbung machen!
Sind einfach geile geräte mit hammerklang und leistung!
Und für das geld(nach ein paar monaten warten) bekommt nichts besseres für sein hart verdientes geld,finde ich persönlich!
Nur mal als vergleich.Testzeitschriftsthema hin oder her.
Ich habe für 1269€ jetzt ja noch weniger platz 1 der highendklasse aus der Audio!
Was will ich mehr?
Besser geht nicht!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

highendmicha hat geschrieben:Nur mal als vergleich.Testzeitschriftsthema hin oder her.
Falls du es nicht noch nicht weißt: Die neuen Onkyos werden auch nicht mehr so heiß, wie die alten. Die hatten ja den Ruf der "Bratpfanne um Eier zu backen" und viele User hier haben diese Vorbehalte auch immer noch. Ich hatte anfangs massiv Bedenken, wegen der Hitzeentwicklung. Dann fass ich den nach 2 Stunden Film (gehobene Lautstärke) an und der ist kalt. Jawohl KALT. Einzig die Videosektion (die ist hinten am Gehäuse) war handwarm.

Bin gespannt, wie sich die neuen Yamahas schlagen, die AVENTAGE. Die sollten ja auch gut sein, da sie z.B. beim Videoscaling den gleichen Prozessor verwenden... Aber wie sagt du immer: "Nur wo Onkyo drauf steht, ist auch Onkyo drin". :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von highendmicha »

laurooon hat geschrieben: Aber wie sagt du immer: "Nur wo Onkyo drauf steht, ist auch Onkyo drin". :D
:wink: Der war gut!!! :mrgreen:
Das mit der wärme ist mir neu und finde ich natürlich sehr gut!
Da kann mein dicker nicht mithalten :( wenn mal der herd ausfällt brät mir mein onkyo die schnitzel! :mrgreen:
Antworten