Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hochtöner nuLine VS. nuBox

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
HiFiflex

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von HiFiflex »

Technischen Daten verwirrend, ist falsch.
Einheitlich und besser strukturiert trifft´s vielleicht besser. Einfach mal beim :evil: rein schauen (ich weiß, ein blödes Beispiel...)

Das mit den Floskeln kenne ich auch ;)

Meiner bitte an Nubi, etwas zum Hochtöner zusagen, wurde leider so beantwortet: "Bei weiteren Fragen kann Nubi mit einer Privaten Nachricht kontaktiert werden."
Dabei interessiert´s ja anscheinend noch andere... Nun ja. Sollte ich mal in Kauflaune kommen und mich entscheiden müssen, werde ich das eben per PN bzw. Hotline klären...

@T.Brand
Hochtöner der Wandlautsprecher WS-12, der ja aus der nuBox-Serie sein könnte?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von ThomasB »

Ok Sry, Missverständniss, ich hab nur gerade nuBoxen und nuLines hier und hätte allgemein was dazu sagen können, die Wandlautsprecher sind aber nicht dabei ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von flodotz »

NuBox und NuLine hätte ich auch hier :D welche hast du denn ?

hmm... was hättest du denn allgemein zu den Hochtönern gesagt ?
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von laurooon »

HiFiflex hat geschrieben:Sind das technisch unterschiedliche Hochtöner oder unterscheiden die sich nur in der asymmetrisch eingesetzte Kalotte?
Der nuLine WS-12 Hochtöner ist zumindest Optisch ein andere Hochtöner, als wie in der nuLine Serie üblich.
Oder anders gefragt, ist der nuLine WS-12 Hochtöner der selbe wie in der nuBox?
Es wäre super, wenn sich hier jemand vom Engineering mal äußern könnte. Ist die NuLine eine "hochglanzpolierte Nubox"? Oder gibts noch mehr? :)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von Nubi »

laurooon hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:Sind das technisch unterschiedliche Hochtöner oder unterscheiden die sich nur in der asymmetrisch eingesetzte Kalotte?
Der nuLine WS-12 Hochtöner ist zumindest Optisch ein andere Hochtöner, als wie in der nuLine Serie üblich.
Oder anders gefragt, ist der nuLine WS-12 Hochtöner der selbe wie in der nuBox?
Es wäre super, wenn sich hier jemand vom Engineering mal äußern könnte. Ist die NuLine eine "hochglanzpolierte Nubox"? Oder gibts noch mehr? :)
Unser "German Engineering Team" meldet sich spätestens morgen zum Thema.

Nubi
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von laurooon »

Nubi hat geschrieben:Unser "German Engineering Team" meldet sich spätestens morgen zum Thema.
Ja, ich arbeite leider in einer amerikanischen Firma, daher bin ich auch was die Sprache angeht, "verseucht"! :( Aber schön, dass Ihr Stellung nehmen wollt. Freue mich schon auf den Beitrag.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von KDR »

Hififlex hallo....

die Diffusor an der Wand sind das die RTFS Teile ?

gruß
klaus
HiFiflex

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von HiFiflex »

Hallo klaus, nein.
Bin bis jetzt sehr begeistert von meinen HIFIflex-DiFi´s und das zu einem top Preis/Leistungsverhältnis ;)
Ist hier aber offtopic - Kommentare bitte im Bild oder PN.
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von flodotz »

Ist die NuLine eine "hochglanzpolierte Nubox"? Oder gibts noch mehr? :)
Das denke ich eigentlich nicht, denn die NuLine heben sich klanglich ja doch um einiges (also zumindest hörbar ;-) )von der NuBox ab. Ob dazu allerdings ein ganz anderer Hochtöner nötig ist, weis ich nicht :roll: ... so eine asymmetrische einpassung kann ja auch schon was bringen... in kombination mit aufwändigeren weichen und evtl besseren tieftonchassis...

aber das ist ja alles nur spekulation, wir werden's ja erfahren :D

Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
TBien
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 265
Registriert: Di 30. Mär 2004, 11:14
Has thanked: 27 times
Been thanked: 409 times

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox

Beitrag von TBien »

HiFiflex hat geschrieben:Sind das technisch unterschiedliche Hochtöner oder unterscheiden die sich nur in der asymmetrisch eingesetzte Kalotte?
Der nuLine WS-12 Hochtöner ist zumindest Optisch ein andere Hochtöner, als wie in der nuLine Serie üblich.
Oder anders gefragt, ist der nuLine WS-12 Hochtöner der selbe wie in der nuBox?
Hallo HifiFlex, hallo zusammen,

nach mehrmaligen Nachfragen zu den Hochtönern von nuBox und nuLine wollte ich Euch nicht im Unwissen lassen über deren technische sowie klangliche Unterschiede:

Die „großen“ nuBox- und nuLine-Hochtöner ( mit 25mm-Kalotte) unterscheiden sich technisch nur geringfügig voneinander. Obwohl sie von unterschiedlichen Herstellern sind, sind sie rein klanglich gesehen praktisch identisch. Das bedeutet: Linearität, Klirrfaktor und Rundstrahlverhalten sind nahezu gleich. Lediglich messtechnisch gesehen ist der nuLine-Hochtöner noch einen winzigen „Tick“ besser: Die obere Frequenzgrenze liegt (je nach Auslegung der Weiche) bei den nuBox-Hochtönern zwischen 20 und 22 kHz, bei den nuLine-Typen zwischen 22 und 24 kHz. Den klanglich gesehen größten Unterschied zwischen nuBox- und nuLine-Hochtöner bewirkt in der Tat die assymetrische Anordnung.

Der „kleine“ Hochtöner mit 19mm-Kalottenmembrane, welcher in den Modellen nuBox 101, DS 301 und WS 201 eingesetzt wird, ist dagegen identisch zu dem in der nuLine WS-12 und DS-22 verbauten Typ.

Viele Nubi-Grüße sendet Euch

Thomas Bien
Antworten