Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hochtöner nuLine VS. nuBox
Hochtöner nuLine VS. nuBox
Sind das technisch unterschiedliche Hochtöner oder unterscheiden die sich nur in der asymmetrisch eingesetzte Kalotte?
Der nuLine WS-12 Hochtöner ist zumindest Optisch ein andere Hochtöner, als wie in der nuLine Serie üblich.
Oder anders gefragt, ist der nuLine WS-12 Hochtöner der selbe wie in der nuBox?
Der nuLine WS-12 Hochtöner ist zumindest Optisch ein andere Hochtöner, als wie in der nuLine Serie üblich.
Oder anders gefragt, ist der nuLine WS-12 Hochtöner der selbe wie in der nuBox?
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Für mich sieht die ganze WS-12 aus wie eine nuBox WS-201; zumindest die Chassis-Bestückung. Lediglich das Gehäuse hat die Merkmale der nuLine-Serie. Klanglich kann ich dazu nichts beitragen. Habe beide noch nicht gehört.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Also ich weis nicht, wie es mit dem WS12 Hochtöner aussieht, aber der Hochtöner der zB in der NuLine 82 verbaut ist, geht ja laut Datenblatt bis 24kHz, während der, der Beispielsweise in der NuBox 381 verbaut ist, angeblich nur bis 20kHz hochkommt. Ob das an der asymmetrischen Einsetzung liegt, wage ich eigentlich zu bezweifeln
.
Habe ich mich aber auch immer schonmal gefragt, ob da der Unteschied gravierend ist.
Viele Grüße,
Flo

Habe ich mich aber auch immer schonmal gefragt, ob da der Unteschied gravierend ist.
Viele Grüße,
Flo
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Also stehe ich mit meinen Gedanken nicht alleine da
@Flo, die Daten die "angeblich nur bis" sind, dürften aber eigentlich nicht anzuzweifeln sein, denn das dürfte IMHO rein rechtlich nicht durchgehen
Kann System sein, muss aber nicht: ich finde die angaben in den "Technische Daten" auf Nubert.de
eher verwirrend als aufschlussreich und z.B. zu den Chassis finden sich (fast) keine Daten zum ∅ usw.
PS: in der linken Navigation fehlt unbedingt der Punkt: Produkte bzw. Produktübersicht !
Sorry soll kein meckern sein, ist halt bei mir so eine Art Hobby - Usability Optimierung von Webseiten

@Flo, die Daten die "angeblich nur bis" sind, dürften aber eigentlich nicht anzuzweifeln sein, denn das dürfte IMHO rein rechtlich nicht durchgehen

Kann System sein, muss aber nicht: ich finde die angaben in den "Technische Daten" auf Nubert.de
eher verwirrend als aufschlussreich und z.B. zu den Chassis finden sich (fast) keine Daten zum ∅ usw.
PS: in der linken Navigation fehlt unbedingt der Punkt: Produkte bzw. Produktübersicht !
Sorry soll kein meckern sein, ist halt bei mir so eine Art Hobby - Usability Optimierung von Webseiten

Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Jetzt brauchen wir nur noch Aufnahmen, die irgendwas oberhalb 20kHz enthalten. Gut, die Mikros dafür dann auch noch....
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
@Stefan
Da kannst mal sehen wie bekloppt doch manche sind, Höchtöner zubauen die 20kHz spielen können
Achtung, kann Spuren von Ironie enthalten...
Da kannst mal sehen wie bekloppt doch manche sind, Höchtöner zubauen die 20kHz spielen können

Achtung, kann Spuren von Ironie enthalten...
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Es wäre ein höherer Aufwand den Hochtöner abrupt bei 20Khz enden zu lassen, anstatt wie jetzt, ihn "auslaufen" zu lassen.HiFiflex hat geschrieben:@Stefan
Da kannst mal sehen wie bekloppt doch manche sind, Höchtöner zubauen die 20kHz spielen können
Achtung, kann Spuren von Ironie enthalten...
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
@HiFiflex:
Ja das mit dem angeblich war auch nicht so ernst gemeint, ich habe so die schlechte angewohnheit immer irgendwelche Floskeln einzubauen
.
Wenn die NuBox HT höher spielen würden, hätten sie's bestimmt hingeschrieben, ist ja eher gut als schlecht.
Hmm.. wieso findest du die Technischen Daten verwirrend ?
Wir mussten in der Schule ein ganzes Seminar über Software-usability machen ... mir reicht's erstmal für die nächsten Jahre
@ StefanB:
Naja, dass man über 20kHz nichts mehr hört, ist schon klar, aber dennoch sprechen die unterschiedlichen Angaben zumindest dafür, dass der HT in der NuLine serie ein anderer ist, als der in der NuBox serie. Und ein bisschen als Qualitätsmerkmal kann man es ja trotzdem sehen, wenn er "noch mehr kann, als nötig wäre" sozusagen.
Gruß,
Flo
Ja das mit dem angeblich war auch nicht so ernst gemeint, ich habe so die schlechte angewohnheit immer irgendwelche Floskeln einzubauen

Wenn die NuBox HT höher spielen würden, hätten sie's bestimmt hingeschrieben, ist ja eher gut als schlecht.
Hmm.. wieso findest du die Technischen Daten verwirrend ?
Wir mussten in der Schule ein ganzes Seminar über Software-usability machen ... mir reicht's erstmal für die nächsten Jahre

@ StefanB:
Naja, dass man über 20kHz nichts mehr hört, ist schon klar, aber dennoch sprechen die unterschiedlichen Angaben zumindest dafür, dass der HT in der NuLine serie ein anderer ist, als der in der NuBox serie. Und ein bisschen als Qualitätsmerkmal kann man es ja trotzdem sehen, wenn er "noch mehr kann, als nötig wäre" sozusagen.
Gruß,
Flo
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Gehts dir nur um die Hochtöner der Wandlautsprecher oder der Serie? Je nach dem hab ich was beizutragen oder nich ;D
Nuvero 14
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Hochtöner nuLine VS. nuBox
Also rein von den Freuqnezgängen müsste ja der NuBox HT anders sein als der WS HT und der anders als der normale NuLine HT oder ? 
rück schon raus T.Brand

rück schon raus T.Brand

Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)