Re: NuPro A-20 Verarbeitungsmängel
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 23:14
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Wie unromantischg.vogt hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldich ... aserplatte
Ich bin zwar kein Besitzer, konnte aber inzwischen 4 oder 5 Paare hören/betrachten und da gabs bei keinem irgendwelche Verarbeitungsmängel. Vermutlich hast du das Pech, ein seltenes Montagsstück erwischt zu haben, oder du hast für die Boxen zu hohe Ansprüche. Ein Anruf bei der Hotline wird das klären können, Bilder wären aber auch nicht schlecht, um das Ausmaß grob abschätzen zu könnenIch warte mal, was andere NuPro-Besitzer sagen
Ein Verbundmaterial aus dem so gut wie alle gängigen LS gebaut werden.Zarambo hat geschrieben: MDF heißt was ? Man muss ja fragen![]()
Naja, es gab "Testberichte" hier im Forum die sich kritisch mit den Pros beschäftigt haben. Falls die Presse-Tests meinst, vergiss nicht dass hier der Hersteller das Test-Exemplar an die Redaktion schickt. Nur einer der Gründe, warum man den Tests hier nur wenig glauben schenken sollte.Zarambo hat geschrieben: Ehrlich gesagt wundert es mich auch sehr, dass es in keinem Testbericht erwähnt wird, so penibel bin ich doch eigentlich gar nicht ^^
Macht dein Post in irgendeiner Weise Sinn? Wunder dich nicht, wenn du wieder auf der Spielwiese landest.nubi2011 hat geschrieben:Wie unromantischg.vogt hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldich ... aserplatte
Ich kapiere das auch nicht. Mal hört man von Gutschriften wegen irgendwelcher kleinen (wirklich kleinen) Schönheitsfehler und dann heißt es auf einmal, "wir können das nicht leisten, unsere Produkte sind für die Leistung und Qualität unschlagbar günstig, gehen Sie mal zur Konkurrenz und vergleichen Sie Preise und Qualität, die lassen bei dem gleichen Tonmöbelhersteller fertigen wie wir USW......robsen hat geschrieben:Hey,
lass dich nicht von den andren für dumm verkaufen. Ich kann auch nicht verstehen warum hier die Firma Nubert in Schutz genommen wird. Sonst wird immer viel Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit gelegt, wenn´s aber drauf ankommt dann kann man plötzlich nicht viel erwarten, ist alles normal, man hört ja mit den Ohren, streichelt die Box nicht und ähnliche hilflose Aussagen.
Unabhängig davon, ob die von dir beobachteten Mängel "normal" sind oder nicht, schick sie zurück wenn´s dich stört und kommunizier mit der Hotline ob die bei einem anderen Exemplar vielleicht mehr erwarten kannst. Allerdings kann ich mich an einen Thread erinnern in dem man sich von offizieller Seite aus damit abgefunden hat, dass die Qualität der Pros nicht mit Boxen der anderen Serien mithalten kann. Tja ...
Gruss, Rober
Absolut richtig! Selbst bei der NuVero Serie (das Thema hieß damals "SENSATION - SCHALLWAND LÖST SICH VON DER NUVERO") muss man sich mit Spaltmaßen von 1 - 2 mm zufriedengeben. Völlig verständlich, da sich Leim ein bisschen ausdehnt beim aushärten.Christian K. hat geschrieben:Morgen die Hotline anrufen und Dir wird geholfen! (0800-68 23 780)
Wenn tatsächlich was faul ist, wirds ausgetauscht. Aber wie hier auch schon gesagt wurde, ist Holzverarbeitung auf hundertstel Milimeter genau eine recht schwierige Aufgabe. Dazu kommt noch, das die nuPro für das was in Ihnen steckt, wirklich noch günstig sind.