Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hab heute abend alles eingebaut. Sofa vorher zerlegt und ein stabiles Brett druntergeschraubt.
Gerade habe ich mal Avatar reingeschmissen, die Szene wo der Baum umfällt. Echt beeindruckend muss ich sagen. Man hat das Gefühl der ganze Raum wackelt.
Yeah!!! Schön gemacht
Fotos hätte ich bei der Montage nicht machen können. Bei sowas muss ich einfach immer "voll durchziehen" da bleibt keine Zeit für sowas
Bin ja mal gespannt wieviele Forumsmitglieder sich auch noch so ein Teil zulegen werden
highendmicha hat geschrieben:
Werde warscheinlich das experiment bodyshaker auch ausprobieren.
Dann gib mal Bescheid wie er sich im Vergleich zum AW-17 hinterm Sofa schlägt
Na mal schauen was draus wird.
Leider wächst die kohle bei mir auch nicht auf bäumen.
Wird wohl daraus hinaus laufen.Richtiger sub oder vorher IBeam.
Bin aber zur zeit so einestellt das als erstes der AW-13 kommen wird.
Wenn es so sein sollte werde ich den IBeam fürs nächste jahr im auge behalten.
Moin
so, nun ist er montiert. Sehr geil! Montage war einfach und übersichtlich und ich habe ihn an Zone bei mir montiert. Das ist hier im Video ausgiebig und verständlich erklärt:
Ich habe das Teil bei grobi.tv gekauft, mit passendem Kabel und Montagebrett.
Hier ein Bild von der Montage, welches meine Frau nicht sehen darf
Ich habe ja hier schon einen AW1100 mit Antimode und war auch bislang zufrieden. Aber mit dem iBeam ist es nochmal direkter, das Erdbebenfeeling kommt einfach deutlicher an. Schön ist, dass man ihn einfach über die Zone 2 ein oder ausschalten kann, und darüber auch per FB die Intensität regeln kann. (Schön wäre, wenn der Onkyo 609 die Lautstärke der Zone 2 auch anzeigen würde, vielleicht habe ich da noch was übersehen...,wenn da einer eine Idee hat, dann immer her damit).
Ich habe vor allem Filmszenen bislang getestet: Podrace aus Star Wars 1, Stadionszene aus The Dark Knight Rises, MI4 Gefängnisflucht und Kreml Explosion. Einmal nur mit Sub, einmal nur mit iBeam und dann mit beidem. Fazit: Nur iBeam reicht mir lange nicht, mit Sub ist schon sehr cool, aber beides zusammen ist das Optimum. Bei Musik brauche ich es wohl nicht, meine Musik hat da unten nichts...
Ist es eigentlich irgendwie von Nachteil, Zone 2 mitlaufen zu lassen?
Jetzt muß ich noch die Harmony zur Steuerung von Zone 2 programmieren, dann ist das Projekt fertig. Was nicht so alles in einem normalen Wohnzimmer geht
Was ist eine bodhrán? AS-450 Apple TV 4 Sony 65XE9005 TV Pioneer BDP-X300 Harmony 950