Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:14
von mcBrandy
Hi

Ich habe mir die 3 Subs in SG angehört.
Der AW-7 und AW-1000 klingen ziemlich gleich. Nur das der AW-1000 mehr Leistung hat und leicht tiefer geht in der Frequenz.

Der Unterschied zwischen den oben genannten Subs und dem AW-880 ist, das er "härter" klingt.

Ich habe mich damals für den AW-7 entschieden, weil ich weichere Bässe haben wollte und der AW-7 für mein 25qm Wohnzimmer ausreicht. :wink:

Gruss
Christian

PS: Al wird da wahrscheinlich sagen. Leistung kann man nie genug haben. :wink:

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:15
von bothfelder
Hi Maugi!

Werde auch Buche mit schwarzem Gitter best. ...
Wie hast Du es gelöst mit Anschlußkabel(n) und den "Untersetztern"?

Ich werde den SUB so aussteuern, daß die Bässe nur mir gehören!
Die "anderen" können sich selber einen bestellen...

Andre

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:22
von bothfelder
Hi Leute!

@Christian:
Ja, ich seh' es wie Du, ein Bass muß weich sein, aber beim AW-7 ist das "Problem" ... daß ich Ihn in Buche haben muß/will!

@all:
Danke für Eure Mitarbeit.

Gruß, Andre

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:27
von mcBrandy
@bothfelder

kein Problem, weil die Optik ja auch eine Rolle spielt. Mir haben halt die NuWaves in Anthrazit gefallen. Aber mein Sub steht hinterm Sofa, da hätte man ihn eh nicht gesehen. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:31
von burki
Hi,

da ich den AW-1000 bei mir daheim "erfolgreich" einsetze, musst Du natuerlich auch diesen nehmen :D .
Im Ernst: Der Tipp mit 2xAW550 ist sicher eine ueberlegendswerte (vielleicht auch 2xAW440) Variante.
Ebenso koennte ich eine Latte von anderen Herstellern empfehlen, die (gerade wenn der absolute Tiefgang nicht gefragt ist) fuer Stereo (z.B. Linn, REL, Elac, ...) evtl. noch geeigneter sind.
Die Nubertsubs (ok, kenne nur den AW-1000 und AW-550) sind m.E. aber hervorragende Allrounder (eben ein guter Kompromiss fuer den LFE und auch "Tiefbasserweiterung" bei Stereo).
Wie immer: Beim Sub spielt die Raumakustik und Ein/Aufstellung eine entscheidende Rolle.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 14:09
von Maugi
hai Bothfelder:
Ich habe das Oehlbach NF 214 Subwoofer Master, der Querschnitt passt zu dem Boliden ! :wink: Die Schockabsorber habe ich bei nubert gleich mit bestellt. Sie sind dort nicht teurer als anderswo ! Du wirst deine Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Wie burki schon geschrieben hat:
... aber hervorragende Allrounder !
...kann ich nur bestätigen.