Re: Sub einstellen + AVR: bitte mal Klartext ;)
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 15:25
Subs einstellen... steht mittlerweile in so vielen verschiedenen threads....
Vllt gar keine schlechte Idee, die Einstellungsmöglichkeiten, -vorgehensweisen, - stellweisen, Tippslinks usw. hier noch mal zu sammeln. Wurde ja oben auch schon angefangen
Nochmal gesagt: Mein AW12 soll von meinem AVR bei 75 db eingemessen werden. Der 818 wartet beim Einmessen, bis ich den Wert halbwegs gefunden hab durch Vol-drücken an der Fernbed. des AW. Das war - glaube ich - bei mir bei 34.
Damit wurde der Sub so um 0 im AVR eingestellt.
Nun kannst du im Sub die 4 Profile anlegen: 2 für Musik und 2 für Filme wären empfehlenswert. Je eine für Brachiales und eine für gedämpfte Nachteinstellung...
Was nun brachial ist, hängt vom Vorlieben, Raum usw. ab.
Zum weiteren - las ist vorgestern (?) - noch mal schön klargestellt in einem thr.:
Bei Musik den lowcut auf 30 stellen und bei Film auf 20 (Bitte berichtigen, falls ich das falsch in Erinnerung habe).
Einstellung der SubFreq. hängt von den LS ab. Möglich ist max.
Vllt gar keine schlechte Idee, die Einstellungsmöglichkeiten, -vorgehensweisen, - stellweisen, Tippslinks usw. hier noch mal zu sammeln. Wurde ja oben auch schon angefangen

Nochmal gesagt: Mein AW12 soll von meinem AVR bei 75 db eingemessen werden. Der 818 wartet beim Einmessen, bis ich den Wert halbwegs gefunden hab durch Vol-drücken an der Fernbed. des AW. Das war - glaube ich - bei mir bei 34.
Damit wurde der Sub so um 0 im AVR eingestellt.
Nun kannst du im Sub die 4 Profile anlegen: 2 für Musik und 2 für Filme wären empfehlenswert. Je eine für Brachiales und eine für gedämpfte Nachteinstellung...
Was nun brachial ist, hängt vom Vorlieben, Raum usw. ab.
Zum weiteren - las ist vorgestern (?) - noch mal schön klargestellt in einem thr.:
Bei Musik den lowcut auf 30 stellen und bei Film auf 20 (Bitte berichtigen, falls ich das falsch in Erinnerung habe).
Einstellung der SubFreq. hängt von den LS ab. Möglich ist max.