ich habe gestern mit Freude meine letzte Komponente - den AW 1100 - für mein nubert 5.1. System (2xnubox 511, 2x rear 301, 1x front cs-411)erhalten. Beheizt werden alle Lautsprecher mit einem der neusten Denon Generation, dem X-1000.
So weit so gut. Sub angeschlossen , im AVR Menü den Sub aktiviert, eingemessen und dann....nichts

Beim Einmessen hieß es die Lautstärke auf 50% einstellen (AW1100 geht von 0-50 -> also auf 25 eingestellt). Mir ist schon während dem einmessen aufgefallen, dass dieser Testton vom Sub kaum (würde ja behaupten fast gar nicht) zu hören war. Entsprechend war der Abstand ziemlich falsch gemessen (8m anstatt 3.5m) und er wurde auf -8db geregelt.
Beim MP3 Musiktesthören blieb der Sub komplett aus (auch als ich auf LFE+Main geschaltet habe), bei einem Film wummerte er behäbig und leise los, als ich den Main Volume am AVR auf fast 80% hochgedreht habe.
Was meine ich mit Klartext? Es gibt zu diesem Thema schon viele Einträge. Allerdings konnte ich noch nicht DIE Lösung rausfinden. Mal wird vorgeschlagen alle Lautsprecher auf Small zu stellen (hat das ein NAchteil?), dann heißt es alle Lautsprecher auf Large, dann heißt es die TrennFrequ am Sub voll aufdrehen und am AVR auf 60-100. Dann schreibt ein anderer den AVR einmessen lassen und am SUb die Trennfrequenz einstellen. Im AVR Menü ist auch die Rede von einer Übernahmefrequenz (ist das das selbe??)
Sollte sich das mit den Einstellungen der Trennfrequenz am AVR bewahrheiten, welchen Nutzen haben dann noch die Presets auf der Sub Fernbedienung? Ich kann ja dann gar nicht für Filme und Musik unterschiedlich einstellen?
Zu meiner Raumakustik: ca. 35qm, allerdings in Wohn/- und Essbereich aufgeteilt. Sprich, Heimkino + Couch steht in der einen Hälfte, Essbereich in der anderen. Sub muss leider genau zwischen Wohn- und Essbereich aufgebaut werden. Dazu kommt noch, dass ich ihn auch nicht neben Couch etc stelen kann, da wir so einen kleinen Mauervorsprung als Raumteiler haben. Boden ist alter Diehle, leider wenig Teppiche -> etwas hallig.
Zu meinen Erwartungen: mit dem Kauf eines so teuren (ja 1000€ sind viel Geld für mich) Subwoofers habe ich mir das ultimative Kinoerlebnis gewünscht. Explosionen hauen rein, Schüsse sind tief und trocken. Musik höre ich diverse Richtungen u.a. auch Trance. Vom Sub erhoffte ich mir trockene und knackige Kicks der Bassline, die perfekt synchron zum Takt der Musik hämmern.
Ich freue mich um alle Tipps!
Besten Dank