Re: NuPro A-200, Kanäle im "Single" Modus zuweisen
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 13:41
Sorry, dass ich als "Unwissender" hier in das Thema einfalle:
Das heißt also, es gibt (wenn der Master aufstellungsbedingt oder zur Vermeidung von Kabelgewirr rechts stehen muss) nur zwei Möglichkeiten, die NuPros kanalmäßig zu tauschen, ohne dass es zu "Komplikationen" kommt:
1) Via USB angeschlossen im PC die Kanäle vertauschen (dann kann man den Pai-Mode drinlassen), damit es hinterher wieder "richtig herum" klingt
2) Via analog angeschlossen die beiden Kabel am Eingang des Masters vertauschen
Bei Anschluss via SPDIF (optisch oder koaxial) hat man dann Pech, wenn die Box rechts stehen muss und man auf den besser "getimten" Paired-Anschluss zurückgreifen will
Soweit richtig?
Rein softwaremäßig besteht doch eigentlich kein Unterschied, ob der Master das linke Signal ausgibt und das rechte an den Slave weitergibt oder das rechte Signal ausgibt und das linke an den Slave weitergibt! Rechenmäßig ist der Unterschied NULL. Also müsste es doch möglich sein, im Menüpunkt "Paired" beide Varianten unterzubringen.
Wäre schön, wenn die Frage ein Nubert-Mitarbeiter beantworten könnte.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Martin
Das heißt also, es gibt (wenn der Master aufstellungsbedingt oder zur Vermeidung von Kabelgewirr rechts stehen muss) nur zwei Möglichkeiten, die NuPros kanalmäßig zu tauschen, ohne dass es zu "Komplikationen" kommt:
1) Via USB angeschlossen im PC die Kanäle vertauschen (dann kann man den Pai-Mode drinlassen), damit es hinterher wieder "richtig herum" klingt
2) Via analog angeschlossen die beiden Kabel am Eingang des Masters vertauschen
Bei Anschluss via SPDIF (optisch oder koaxial) hat man dann Pech, wenn die Box rechts stehen muss und man auf den besser "getimten" Paired-Anschluss zurückgreifen will
Soweit richtig?
Rein softwaremäßig besteht doch eigentlich kein Unterschied, ob der Master das linke Signal ausgibt und das rechte an den Slave weitergibt oder das rechte Signal ausgibt und das linke an den Slave weitergibt! Rechenmäßig ist der Unterschied NULL. Also müsste es doch möglich sein, im Menüpunkt "Paired" beide Varianten unterzubringen.
Wäre schön, wenn die Frage ein Nubert-Mitarbeiter beantworten könnte.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Martin