Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dringend Hilfe mit 2x Subwoofer am Pio sc LX 56

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Dringend Hilfe mit 2x Subwoofer am Pio sc LX 56

Beitrag von Brette »

Bei Musik bin ich da voll bei Dir, nur am WE hatte ich den Film Oblivion geschaut.
Da wusste ich wieder für was Frequenzen unter 30Hz gut sind. :mrgreen:

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Dringend Hilfe mit 2x Subwoofer am Pio sc LX 56

Beitrag von urlaubner »

ulle hat geschrieben:Unter 30Hz wird es sowieso seltsam, mir erschliesst sich die Gier danach nicht. Habe gerade am Wochenende wieder mal ein wenig getestet: Sinustöne unter 28Hz sind nicht wirklich hörbar - mein Katze hat reagiert - mein Frau hat mir den Vogel gezeigt und gesagt: "wozu"
Klar sind Sinustöne mit 28Hz hörbar. Bei Lautsprechern kommen hier die Raumeinflüsse natürlich sehr stark zum tragen. Also kann gut sein dass der Pegel hier schon extrem absinkt.
Ich würde empfehlen mal extrem tiefe Töne mit einem ordentlichen Kopfhörer anzuhören der sauber bis, sagen wir, 10Hz spielt. Bis 25Hz höre ich den Ton noch ganz gut, darunter geht es dann eher in ein leichtes Druckgefühl über. 20Hz höre ich auch nicht mehr, merke nurnoch den Druck im Ohr.

Das ganze ist sicherlich auch abhängig von der Sensibilität des Hörvermögens in diesem Frequenzenzbereich!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Dringend Hilfe mit 2x Subwoofer am Pio sc LX 56

Beitrag von ulle »

Ohje, was habe ich von mir gegeben..........

Also mir ist ein ordentlicher Bums, einer der mich vom Sofa drückt - sehr recht - aber dieses seltsame undefinierte Luftmassenrütteln, welches mich immer aus dem Fenster schauen läßt um zu kontrollieren ob der Nachbar schon wieder Heizöl geliefert bekommt, nicht wichtig.

.............aber wir kommen vom Thema ab.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Antworten