Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bei Musik springt der Sub nicht an.

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
benc
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 12:54

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von benc »

So, endlich Feierabend :wink:
Ich werde kurz Schritt für Schritt dokumentieren wie der aktuelle Stand ist:

Die Rear LS sind aktuell nicht angeschlossen.

Sub Einstellungen:
Freq. Sat: 40
Phase: 180
Freq. Sub: 40
Volume: 15

1. AVR auf die Werkseinstellungen gesetzt
2. AVR Firmware Update durchgeführt
3. YPAO Einmessung gestart.


Ergebnis:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Vermutung mit den Lautsprechern & Groß war also richtig.

Welche Einstellungen sollte ich nun vornehmen?
  • Boxen auf Klein setzen?
    Welche Übernahmefrequenz?
    Bass Extra ja/nein?
    Wieso wird der Sub Abstand mit 30cm angezeigt? ändern?
    Pegel anpassen?
Fragen über Fragen :?: :lol:
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von Zeta Uno »

"Extra Bass" auf "Ein" stellen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von palefin »

na siehste.
Bitte Sub Vol. leiser stellen, so etwa auf 30 Hz, sub freq. auf 60Hz erstmal...
, die Fronts korrekt stellen. Nicht zu wndnah...
Dann neu einmessen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
benc
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 12:54

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von benc »

Zeta Uno hat geschrieben:"Extra Bass" auf "Ein" stellen.
Wenn man die Boxen auf klein stellt, kann man Extra Bass nicht mehr auf "ein" stellen.
palefin hat geschrieben:na siehste.
Bitte Sub Vol. leiser stellen, so etwa auf 30 Hz, sub freq. auf 60Hz erstmal...
, die Fronts korrekt stellen. Nicht zu wndnah...
Dann neu einmessen.
Meinst du das ganz normale Vol. vom Bass von 15 auf 30 per Fernbedienung?
Die Fronts weiter in die Mitte? Nach hinten hab ich ja kein Spielraum. Könnte höchstes das Lowboard insgesamt etwas nach Vorne schieben.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von caine2011 »

boxen werden von ypao nie als large eingestellt wenn ein sub gefunden wird
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
benc
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 12:54

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von benc »

caine2011 hat geschrieben:boxen werden von ypao nie als large eingestellt wenn ein sub gefunden wird
Naja selber habe ich es ja nicht gemacht.
Den AVR habe ich direkt davor auf die Werkeinstellunge gesetzt und dann direkt Fotos nach der Einmessung gemacht?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von caine2011 »

ok, das ist echt verrückt, ich bin verwirrt...

aber klein und extra bass geht nicht, dass ist bei mir auch so, da:
wenn die ls "klein" sind, wird der sub automatisch ab der frequenz bei der die boxen getrennt werden gefüttert

sub auf lautstärke: 30 (siehe diplay sub) und frequenz auf voll, also 199

dann nochmal einmessen,

hintergrund: der avr soll erstmal jede box + sub mit voller frequenz ansprechen, und wenn du den sub nach oben trennst (alles über 40Hz wird mit der einstellung nicht wiedergegeben), wird da evtl. nicht korrekt eingemessen


das ergebnis der messung des subs, sollte die distanz in etwa so einstellen, wie diese tatsächlcih ist, ergo in etwa so wie die distanz der frontls
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
benc
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 12:54

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von benc »

caine2011 hat geschrieben:ok, das ist echt verrückt, ich bin verwirrt...

aber klein und extra bass geht nicht, dass ist bei mir auch so, da:
wenn die ls "klein" sind, wird der sub automatisch ab der frequenz bei der die boxen getrennt werden gefüttert

sub auf lautstärke: 30 (siehe diplay sub) und frequenz auf voll, also 199

dann nochmal einmessen,

hintergrund: der avr soll erstmal jede box + sub mit voller frequenz ansprechen, und wenn du den sub nach oben trennst (alles über 40Hz wird mit der einstellung nicht wiedergegeben), wird da evtl. nicht korrekt eingemessen


das ergebnis der messung des subs, sollte die distanz in etwa so einstellen, wie diese tatsächlcih ist, ergo in etwa so wie die distanz der frontls
Vielen Dank soweit. :!:

Und wenn fertig lässt man die Sub Freq auf Max. und der AVR trennt selbstständig mit dem eingemessenem Wert?
Phase 180 und Freq. Sat auf 40 lassen oder auch auf Max.?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von caine2011 »

frequenz sat ist nur für die sat ausgänge, da du die nicht nimmst, ist es total rille was du da einstellst...

phase soll laut BDA mit allen bassreflex ls (wie deine 383) auf 180° stehen, ist demzufolge vollkommen korrekt

wenn du fertig bist steht es dir frei die frequewnz wieder unterzudrehen, aber ich würde, wenn es kein sehr hässliches dröhnen gibt, das einfach so lassen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
benc
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 12:54

Re: Bei Musik springt der Sub nicht an.

Beitrag von benc »

Ok, super, vielen lieben Dank :) Werde später/morgen berichten.

Habe es eben ohne neu einzumessen "crash getestet" und der Sub springt nun auch bei der Musik an.
Aus Spaß die Sub Volume mal auf 5 gestellt.. mich hat es fast aus dem Sofa geschmissen 8O
Antworten