Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32
Verfasst: So 28. Dez 2014, 15:35
Die Frage ist nur, ob es den Aufwand auch wert ist?
Einen halbwegs anständigen DAC gibt's nicht geschenkt, aber vor allem müsste ich dann so oder so auf Sachen wie AirPlay/Spotify über den AVR verzichten (und gerade AirPlay würde richtig wehtun).
Ich habe auch kurz geschaut und glaube nicht, dass ich den Denon dazu bringe, drei (eigentlich hätte ich sowieso 4 Quellen, was das ganze nochmal komplizierter macht) verschiedenen HDMI-Eingängen den selben analogen Audio-Eingang zuzuordnen. Soweit ich das sehe kann ich die b nur genau einem Digitaleingang zuordnen.
Eine Trennung von Vor- und Endstufe im AVR wäre wohl die sauberste (und mE einzig wirklich sinnvolle) Lösung. Ich hatte auch schon kurz rudijopp angesprochen und das wäre durchaus möglich. Der Preis, den er mir gemacht hat (ich trau mir den Umbau selbst auf keinen Fall zu) ist sicherlich auch fair gemessen am Aufwand, aber das wären halt auch wieder Kosten, die das ganze unattraktiver machen. Versand käme da auch wieder hinzu.
Am Ende wäre ich da dann wohl sogar über den 400 Euro, die ich eigentlich vermeiden wollte. Ich frage mich halt ob ich mit einem AW-441 in der Summe nicht besser fahre. Billiger und unkomplizierter auf jeden Fall.
Einen halbwegs anständigen DAC gibt's nicht geschenkt, aber vor allem müsste ich dann so oder so auf Sachen wie AirPlay/Spotify über den AVR verzichten (und gerade AirPlay würde richtig wehtun).
Ich habe auch kurz geschaut und glaube nicht, dass ich den Denon dazu bringe, drei (eigentlich hätte ich sowieso 4 Quellen, was das ganze nochmal komplizierter macht) verschiedenen HDMI-Eingängen den selben analogen Audio-Eingang zuzuordnen. Soweit ich das sehe kann ich die b nur genau einem Digitaleingang zuordnen.
Eine Trennung von Vor- und Endstufe im AVR wäre wohl die sauberste (und mE einzig wirklich sinnvolle) Lösung. Ich hatte auch schon kurz rudijopp angesprochen und das wäre durchaus möglich. Der Preis, den er mir gemacht hat (ich trau mir den Umbau selbst auf keinen Fall zu) ist sicherlich auch fair gemessen am Aufwand, aber das wären halt auch wieder Kosten, die das ganze unattraktiver machen. Versand käme da auch wieder hinzu.
Am Ende wäre ich da dann wohl sogar über den 400 Euro, die ich eigentlich vermeiden wollte. Ich frage mich halt ob ich mit einem AW-441 in der Summe nicht besser fahre. Billiger und unkomplizierter auf jeden Fall.