Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
paxstr
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 18:11

Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von paxstr »

Hi allerseits,

meine "Anlage" besteht derzeit nur aus 2x NuLine 32 und einem Denon X1000 AVR. Mit den Boxen bin ich zufrieden aber man merkt schon, dass sie bei den Tiefen Unterstützung vertragen könnten. Jetzt zur Weihnachtszeit ist wieder ein wenig Geld flüssig, aber als armer Student kann man von den meisten Setups, von denen hier geschwärmt wird, leider trotzdem nur träumen.

Trotzdem habe ich mir vorgenommen, mein System um einen Subwoofer zu erweitern. Es geht zu >80% um Musik, zu <20% um Filme. Der Raum ist 15-20qm groß.
Ich würde gerne unter 300 Euro bleiben, 400 wäre die absolute Obergrenze, über der es wirklich wehtun würde. Aufgrund meines doch eher begrenzten Budgets durchforste ich auch seit einer Weile den Gebrauchtmarkt, aber wenn man nicht genau weiß wonach man sucht ist das wenig zielführend.
Ich habe über einen AW-441 (gebraucht) nachgedacht, aber ein wenig würde mich der AW-500 (der mich aber wohl auch gebraucht über die 400 gehen lassen würde, mal ganz davon abgesehen, dass schwerer gebraucht zu bekommen) schon reizen. Zugegebenermaßen vor allem der Optik wegen. Meine NuLine 32 sind weiß und ein Subwoofer im passenden Design wäre mir eigentlich schon wichtig. So doof das auch klingt, die Optik ist leider ein großer Negativpunkt für mich, der gegen die AW-441 spricht, die es leider nicht passend zu den NuLine 32 in weiß gibt.

Beim Durchstöbern von eBay und co. bin ich dann noch auf weitere Modelle gestoßen (550/560, 880, ...) und dabei habe ich dann leider komplett den Überblick verloren, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung habe wie diese einzuordnen sind. Wären diese denn zu empfehlen? Oder schieße ich am Ziel vorbei?
Die unterschiedlichen Dimensionen sind mir natürlich direkt aufgefallen, wobei ich sagen muss, dass das für mich eher eine untergeordnete Rolle spielen würde. Ich könnte sowohl mit einem großen, als auch mit einem kleinen Subwoofer leben, Platz würde schon geschaffen werden.

Bonusfrage: Würde ein ATM meine Ansprüche vielleicht schon erfüllen?

Ich weiß, dass Probehören 10x besser wäre als jedes Erfragen, aber da ich mich vor allem auf dem Gebrauchtmarkt umsehe ist das schwierig. Zum einen weil einige der Modelle, die ich mir ansehe, neu überhaupt nicht mehr zu bekommen sind, zum anderen weil ich sicherlich kein Modell neu bestellen werde, wenn ich vorher schon weiß, dass ich es nur ausprobieren und selbst bei Gefallen zurückschicken werden, nur um es mir irgendwo gebraucht günstiger zu besorgen. Das mag rechtlich in Ordnung sein, aber dabei komme ich mir arschig vor.
Wenn ich mich für eine Lösung entscheide, mit der ich am Ende nicht leben kann, ziehe ich den Weiterverkauf vor.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von aaof »

Wenn es, wie in deinem Fall, primär um Musik geht, würde ich eher das ATM empfehlen.

Gerade bei Musik kommt es entscheidend darauf an, den Sub unortbar zu positionieren. Auch eine gleichmäßige Anregung ist unverzichtbar. Ich will zwar generell nicht ausschließen, dass es auch mit einem Sub geht, aber einfach wird das nicht.

Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich früher ein System mit 2 Kompakten und einem Subwoofer betreiben wollte. Das war extrem schwierig und ich wurde damit nie wirklich glücklich. Erst ein 2 Subwoofer verhalf zu einer erheblichen Verbesserung.

Die nuLine 32 profitiert übrigens von einem ATM ganz erheblich. Ich habe die Nachfolge (NL34), bei der zwar schon generell ein sehr ordentlicher Tiefgang vorhanden ist, dennoch ist der Effekt mit ATM deutlich.

Es ist schon fast spektakulär, was diese Kompakte für einen Bass können.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
paxstr
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 18:11

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von paxstr »

Mein Problem mit dem ATM ist, dass das mit 250 Euro halt doch auch noch ganz gut was kosten würde und ich damit an die Box gebunden wäre. Du hast mich nun echt ins Grübeln gebracht, eigentlich dachte ich dass es klüger wäre lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür dann einen richtigen Subwoofer zu haben, der den Job ja (bei richtiger Aufstellung versteht sich) nicht schlechter machen sollte, aber unabhängig von den Boxen ist und bei Filmen auch noch etwas Wumms mitbringt (auch wenn das mit den Filmen sekundär ist, aber es ist halt doch ein nennenswerter Pluspunkt).

Außerdem fällt es mir recht schwer zu glauben, dass ich mit einem ATM wirklich die nötigen Tiefe herbeizaubern kann, die NuLine 32 sind ja leider doch nochmal eine deutliche Ecke schwächer als die NuLine 34, wenn es um die Tiefen geht.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von palefin »

wenn du auch für Filme Bässe brauchst UND evtl. demnächst mal noch 2 Rears dazu nimmst....
würde ich dir nen gebrauchten AW441 zB empfehlen. Die bekommst du für rund 250€.

Außerdem kannst du so einfach mit dem X1000 wegen fehlenden PreOuts ein ATM sowieso nicht anschließen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von Sencer »

Der passende Sub ist der aw560. Mit dem ist er damals gemeinsam verkauft worden. Ich habe mir nämlich damals die Kombi geholt. Wenn Film eine Rolle spielt ist ein sub besser. Wenn es um Musik geht ist das atm sicher eine gute und günstigere Wahl. Die grenzfrequenz sinkt mit dem atm32 von 68 auf 42 Hz. Nur die gesamtbelastbarkeit sinkt eben (da ja eigentlich der Bass bleibt wie er ist und nur alles darüber abgesenkt wird).

Wenn aber wie von Palefin vermutet eh neue Elektronik her müsste um das atm zu betreiben nimm den sub. Bei mir ist er auch schwarz obwohl die nl32 weiß sind, sehe da kein Problem weil die eh separat stehen.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von aaof »

palefin hat geschrieben: Außerdem kannst du so einfach mit dem X1000 wegen fehlenden PreOuts ein ATM sowieso nicht anschließen...
Das ist im Prinzip richtig, jedoch geht es zumindest bei einer Quelle ganz gut (zur Not muss das ATM umgejumpert werden), um mögliche Verzerrungen zu vermeiden.


@paxstr

Die nuLine 32 geht mit ATM bei -3db auf beachtliche 42 Hz herunter! Das ist ein beeindruckender Wert, der für fast jegliche Musik völlig ausreicht. Hiermit deckst du im Musikberech fast alles ab.

Ich will dir den Sub ja nicht generell ausreden, aber bei einem Anteil von 80% Musik bist du mit dem ATM besser beraten. Es gibt faktisch kein Problem der Ortbarkeit und du erreichst mit beiden nuLine eine homogene Anregung.
Kannst du dir irgendwo ein Sub borgen? Muss ja nicht zwingend einer von Nubert sein.

Übrigens um eine Ortbarkeit zu verhindern, wirst du sehr spät trennen müssen. Nur ob er dir dann bei Musik noch merklich was bringen wird, bleibt offen.

Für's Kino wird dir der Sub sicherlich mehr bringen.



Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
paxstr
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 18:11

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von paxstr »

Ich habe derzeit sogar ein nettes Gespräch mit einem anderen Forennutzer, der mit 2 nuLine 82 + ATM für einen unschlagbaren Preis anbieten würde. Dann könnte ich die nuLine 32 verkaufen und hätte quasi nur so viel bezahlt wie das ATM-32 mich kosten würde.

Allerdings habe ich da das selbe Problem: Wie bekomme ich das mit dem ATM und dem AVR hin? Das erweist sich doch als komplizierter als gedacht. Der X1000 hat leider keine Pre-Outs und logischerweise auch keine 2. Zone.
Mir ist nichtmal klar wie ich das mit einer Quelle machen würde, aber ich habe leider nicht nur eine. Aber wie hängt das überhaupt mit der Anzahl der Quellen zusammen?
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von Sencer »

Steht doch alles im Handbuch
http://www.nubert.de/downloads/atm.pdf

Das atm hat chinch Eingänge und einen Ausgang. Die Quellen kommen ans atm, das wiederum an den avr. Am avr wählst du das atm, und über den Drehregler am atm dann die Quelle die du hören möchtest.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
paxstr
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 18:11

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von paxstr »

Stimmt, funktioniert in meinem Fall aber nicht, da ich den Ton aus 3/4 (die 4. würde eh problematisch werden) Quellen digital in den AVR bekomme. Das mit dem ATM werde ich wohl leider vergessen müssen.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Passender Subwoofer (oder nur ATM?) für NuLine 32

Beitrag von kdr »

Wo ein Wille , da auch eine Lösung :!:

..einen DA Wandler zwischen schalten und schon funzt das mit dem ATM , google mal nach DA Wandler da gibts vieles von preiswert bis teuer , gut sind sie bestimmt alle .
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten