Re: nuPro A-20 extremes Rauschen
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 12:16
Das mit der Zeitschrift ist auf jeden Fall eine gute Idee, damit ich als absoluter Leihe auch mal bisschen Plan von der Thematik bekomme. Deine Erklärung zu den Stativen macht natürlich auch auf jeden Fall Sinn. Ein Eigenbau wäre natürlich auch in Betracht zu ziehen, denn ich sitze eigentlich an der Quelle, wenn es um Aluminium und Edelstahl geht. Des Weiteren hätte ich auch einen Glaser im näheren Bekanntenkreis, der mir da durchaus auch schöne Bodenplatten basteln könnte. Ob das nun letztlich billiger wird, wenn man auf eine ordentliche Verarbeitung und wohl auch auf fremde Hilfe angewiesen ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist, das Speaka werde ich wohl noch die Tage bestellen und schauen, ob das dann alles reibungslos am TV funktioniert(Lautstärkeregelung) und das extreme Rauschen hoffentlich der Vergangenheit angehört. Das sind ja momentan eigentlich meine größten Baustellen.
Werde mir mal dieses Heft zulegen und dann erstmal nur mit den A-20 testen, ob mir das bei Filmen vom Tiefgang her ausreichend erscheint oder ich doch noch gerne mit einem Sub arbeiten würde.
Außerdem sollte ich auch immer beachten, dass ich mit meinen 23 Jahren schon ein kleines Hörproblem habe
War vor einem Jahr mal beim HNO und der hat mir nach einem Hörtest bestätigt, dass ich (soweit ich das Fachchinesisch verstanden habe) ca. 30% weniger höre, wenn es um den Tiefton-Bereich geht. Also mir ist aufgefallen, dass wenn sich mehrere Leute in Gruppen unterhalten und bisschen "leiser" reden, ich immense Probleme habe das klar und deutlich zu verstehen. Stattdessen ist mein Gehör im Hochton-Bereich anscheinend überdurchschnittlich ausgeprägt. Will mich da jetzt mit meinem Halbwissen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen! Trotzdem traue ich mir zu zumindest subjektiv guten Sound von schlechtem wahrnehmen zu können
Werde mir mal dieses Heft zulegen und dann erstmal nur mit den A-20 testen, ob mir das bei Filmen vom Tiefgang her ausreichend erscheint oder ich doch noch gerne mit einem Sub arbeiten würde.
Außerdem sollte ich auch immer beachten, dass ich mit meinen 23 Jahren schon ein kleines Hörproblem habe

War vor einem Jahr mal beim HNO und der hat mir nach einem Hörtest bestätigt, dass ich (soweit ich das Fachchinesisch verstanden habe) ca. 30% weniger höre, wenn es um den Tiefton-Bereich geht. Also mir ist aufgefallen, dass wenn sich mehrere Leute in Gruppen unterhalten und bisschen "leiser" reden, ich immense Probleme habe das klar und deutlich zu verstehen. Stattdessen ist mein Gehör im Hochton-Bereich anscheinend überdurchschnittlich ausgeprägt. Will mich da jetzt mit meinem Halbwissen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen! Trotzdem traue ich mir zu zumindest subjektiv guten Sound von schlechtem wahrnehmen zu können
