Seite 2 von 8

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:00
von Langerr1
sikutux hat geschrieben:so nun habet ihr den Salat bin schon am Umstellen :twisted: hoffe das es besser ist als davor zum Thema Sub wohin Genau ? links recht oben unter ins Bad oder doch auf den Balkon ?

in´s wc passt er nicht rein zu groß

Wie da passt er nicht rein ?
Was hastn für ein kleines Scheißhaus 8)

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:02
von sikutux
rückwärts rein zum sitzen :mrgreen:


so nun noch ein paar sehr aktuelle Bilder

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:08
von Langerr1
Würde aber zur schnellen luftumwälzung gut beitragen....

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:11
von sikutux
nee das mit der Luftumwälzung is nicht so gut das verwuschelt meine Frisur

Unter den Center noch ne Bisschen Moosgummi( Zellkautschuk ) ?

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:16
von der13big-l
denn subwoofer erstmal aus lassen und schauen das die frontlautsprecher so stehen das sie dir ein optimal stereogefühl an deinem sitzplatz bieten. Die Surroundlautsprecher sollten gleich hoch stehen. Dann einfach den subwoofer mit einschalten und am besten irgendwas hören wo es viele tiefen gibt, subwoofer auf deine couch (Hörplatz) stellen. Dann eine sinnvolle lautstärke einstellen und dich auf den boden werfen und rumrobben und schauen wo der bass am besten und saubersten ist. das wäre dann der optimale stellplatz. aber nicht gleich beim ersten platz aufgeben, eventuell gibt es auch mehrere stellen im Wohnzimmer wo es super klingt. Hast du dann einen oder mehrere stellen gefunden einfach denn subwoofer dahin stellen und dein suroundsystem einmessen lassen und schauen wie es klingt.

Grüße
Lutz

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:25
von der13big-l
na wenn das nicht knapp zugeht mit dem center :wink:

Ich glaube das sideboard muss noch so 1 bis 2 cm nach rechts oder es ist eine optische täuschung Stell die 284er mal in der 1/5 und 1/4 einstellung hin letzteres aber nur bis zu der wand hinter der couch berechnen. Und dann den rest so machen wie oben beschrieben.

Grüße
Lutz

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:27
von sikutux
so nun mal zum kern der Sache

Denon Link ? kabel zu kurz sinn oder unsinn

was sollte ich noch machen so wie es jetzt ist lassen und testen ?

Dipols Drehe ich noch um 90° das die front zu mir zeigt also Richtung Sofa

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:28
von sikutux
der13big-l hat geschrieben:na wenn das nicht knapp zugeht mit dem center :wink:

Ich glaube das sideboard muss noch so 1 bis 2 cm nach rechts oder es ist eine optische täuschung Stell die 284er mal in der 1/5 und 1/4 einstellung hin letzteres aber nur bis zu der wand hinter der couch berechnen. Und dann den rest so machen wie oben beschrieben.
Grüße
Lutz

??? was meinst mit 1/5 1/4

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:42
von der13big-l
OK, bei deinen Lautsprechern steht in der Bedienungsanleitung das du sie in einem gleichseitigen dreick zum hörplatz aufstellen sollst.

Ich meinte damit die aufstellung im Raum, also die breite der frontwand in 4 teile aufteilen und dann von links und rechts jeweils auf die erste teilungslinie den lautsprecher stellen und nach hinten in 5 teile und da halt beide lautsprecher auf die erste teilungslinie stellen. Die linie ist der lautsprecher vorn an der box.

aber am ende ist es am besten du probierst verschiedene stellungen aus und schaust wo das stereobild am besten ist. Wie klingt es denn jetzt?

Re: AW 1100

Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:12
von Danielocean
In deinem Fall rechts Links schon recht ok, würde sogar noch nen Tick weg nach außen, also weg vom Sideboard; aber nicht viel, so 20-30cm max. Dein Problem ist noch der Abstand zur Rückwand - die müssen noch mehr in den Raum!

Ohne dass ich jetzt böse sein will: Aber hast du dich jemals mit Lautsprecheraufstellung im Raum beschäftigt!? Ich hab das Gefühl, dir fehlen hier selbst die einfachsten Basics. Das ist nicht schlimm, wir helfen dir ja - aber ein paar Seiten, Anleitungen, BDAs und das Technik HnowHow hättest dir ruhig mal durchlesen können...

Dein eigentliches Anliegen Subwoofer würde ich nun erst mal gaaaanz weit zurückstellen, zunächst aus deinem jetzigen System das bestmögliche machen... Dann sauen wir weiter ob du noch ne aktive Bass-Unterstützung brauchst - und vor allem ob du diese dann auch stellen kannst. Mal als mögliche und sinnvolle Variante: Zwei Subs jeweils innen zwischen die beiden Fronts - dann ist aber das Sideboard spätestens fällig ;)